Ein vor mehr als 100 Jahren in St. Paul, Minnesota, ausgeliehenes Bibliotheksbuch wurde endlich zurückgegeben.
Jemand, der die Habseligkeiten seiner Verwandten durchsuchte, stieß auf „Famous Composers“, ein 1902 veröffentlichtes Buch, auf dem laut Minnesota Public Radio ein Kassenbeleg aus der St. Paul Public Library lag, aus dem hervorgeht, dass es zuletzt 1919 ausgeliehen wurde.
Was passiert jetzt mit dem Buch?
Das ist unklar.
Larson sagte, das Buch sei in einem fragilen Zustand und er bezweifle, dass es in Umlauf gebracht werde. Aber er glaubt, dass die Bibliothek es behalten wird.
„Es hat einen Punkt erreicht, an dem es nicht nur ein altes Buch, sondern ein Artefakt ist. Es hat ein wenig Geschichte“, sagte er der AP.
Die Bibliothek hofft, die Person zu finden, die das Buch zurückgegeben hat, und mit ihr zu sprechen, weiß aber noch nicht, wer das ist.
Seltene Briefmarke verkauft:Seltene umgekehrte Jenny-Briefmarke für rekordverdächtige 2 Millionen US-Dollar an New Yorker Sammler versteigert
Mehr über „Berühmte Komponisten“
Der zweite Band von „Famous Composers“ von Nathan Haskell Dole wurde 1902 veröffentlicht. Er erforscht das Leben und Werk prominenter Komponisten wie Bach, Mozart, Beethoven und Chopin.
Das Buch stand nur kurze Zeit in den Regalen der Bibliothek und wurde bis zum letzten Mal im Jahr 1919 mehrfach ausgeliehen.
Der Bürgermeister von St. Paul, Melvin Carter, sagte scherzhaft, dass die Strafe für das überfällige Buch 36.000 US-Dollar betragen würde, aber dass derjenige, der es abgab, eine große Chance hatte, da Bibliotheken für überfällige Bücher keine Gebühren mehr erheben.
„Zum Kurs von 1919 „Bei einem Penny pro Tag wäre das eine Geldstrafe von 36.000 US-Dollar gewesen“, sagte Carter. „Aber #SaintPaul ist ein #FineFreeLibrary-System, also keine Gebühr.“
Untersuchung des Buches
Nach Angaben des Minnesota Public Radio fand Larson heraus, dass das Buch 1914 katalogisiert wurde, kurz bevor ein Brand 160.000 Bücher in der Sammlung der Bibliothek in der Old Market Hall zerstörte.
Fast ein Drittel der Bücher der Bibliothek war bereits während des Brandereignisses ausgeliehen worden. Somit gehörte „Berühmte Komponisten“ zu den glücklichen literarischen Werken, die den Brand überstanden hatten.