Ein Mann, der Anfang des Jahres einen unglaublichen Mega Millions-Jackpot in Höhe von 1,35 Milliarden US-Dollar gewonnen hat, hat laut Gerichtsakten eine Klage gegen die Mutter seines Kindes eingereicht und ihr vorgeworfen, seinen Lottogewinn seinen Familienmitgliedern preisgegeben zu haben.
In der am 14. November beim US-Bezirksgericht in Maine eingereichten Klage wird behauptet, dass die Ex-Freundin des Mannes gegen eine Vereinbarung verstoßen habe, den Gewinn vertraulich zu behandeln, und dass er dadurch emotionalen Stress und Belästigungen seitens seiner Familienangehörigen erlitten habe. Die Klage verlangt Schadensersatz wegen Vertragsbruch und Verletzung der Privatsphäre.
Der Einwohner von Maine gewann im Januar 2023 den Jackpot der Mega Millions-Lotterie. Der Gewinner erhielt 723,56 Millionen US-Dollar als einmalige Pauschalzahlung; nach Steuern belief sich der Betrag auf knapp über 404 Millionen US-Dollar.
Er hielt seinen Namen und seine Identität geheim, indem er eine Lotteriestiftung den Gewinn für ihn einfordern ließ.
Am Dienstag reichte John Doe eine Klage gegen Sara Smith ein und forderte Schadensersatz wegen der Offenlegung seines Lottogewinns und der möglichen Gefährdung seiner öffentlichen Identität und Sicherheit.
In der Klage wird behauptet, dass Smith am 8. Februar eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) unterzeichnet habe, in der er zugestimmt habe, den Jackpot der Gewinnerin geheim zu halten, bis ihre Tochter am 1. Juni 2032 18 Jahre alt wird. Im Gegenzug versprach die Gewinnerin, ihr Unterstützung und fortlaufende Sicherheitsressourcen zur Verfügung zu stellen. Mit der Geheimhaltungsvereinbarung sollte jeglicher Schaden vermieden werden, der durch die Offenlegung der Identität, des Standorts, des Vermögens und der Identität der Tochter des Gewinners gegenüber den Medien oder der Öffentlichkeit entsteht.
Den Dokumenten zufolge hat der Jackpot-Gewinner bei einem Verstoß gegen die Geheimhaltungsvereinbarung das Recht auf eine gesetzliche und faire Entschädigung, ohne dass ein tatsächlicher Schaden nachgewiesen werden muss. Dazu können finanzielle Schäden sowie Anwaltsgebühren und andere Kosten gehören, die infolge des Verstoßes entstehen.
Die Frau informierte den Jackpot-Gewinner trotz vertraglicher Verpflichtung nicht über den Verstoß gegen die Geheimhaltungsvereinbarung. Sie teilte dem Vater und der Stiefmutter des Mannes den Gewinn am Telefon mit, und die Schwester des Gewinners erfuhr es später durch Hörensagen.
„Durch die unbefugten Offenlegungen des Beklagten hat John Doe einen irreparablen Schaden erlitten“, heißt es in dem Dokument.
In der Klage der Gewinnerin wird sie aufgefordert, jede Person, die ihr mitgeteilt wird, offenzulegen und für jeden Verstoß gegen das NDA eine Geldstrafe von 100.000 US-Dollar zu zahlen, zuzüglich Anwalts- und Gerichtskosten.
Was ist das Besondere daran, anonym zu bleiben?
Ein Powerball-Gewinner aus Michigan setzt sich dafür ein, dass Lottogewinner die Möglichkeit haben, anonym zu bleiben. Die Identität von Cristy Davis wurde ohne ihre Zustimmung verwendet, als sie einen Powerball-Jackpot in Höhe von 70 Millionen US-Dollar gewann. Deshalb kämpft sie dafür, dass das anderen nicht passiert.
„Wir haben versucht, einen Anwalt zu beauftragen, um zu sehen, ob ich das kann [claim] „Anonym, und sie sagten nein“, teilte Davis der Lottery Post mit. „Das war mein großes Ding – ich wollte nicht ins Fernsehen gehen.“ Ich kenne so viele, die im Leben so viel durchgemacht haben, und es war entweder das oder kein Geld.“
Davis glaubt, dass ein Gewinn im Lotto unbeabsichtigte Folgen haben könnte, etwa das Verlassen eines langjährigen Zuhauses, die Änderung eines Namens oder einer Telefonnummer und eine Änderung der Lebensweise.
„Sie sollten auf jeden Fall das Gesetz verabschieden, das es (Lottogewinnern) erlaubt, anonym zu bleiben, weil (die Lotterie) nicht weiß, was sie den Menschen antun“, teilte Davis mit. „(Im Lotto zu gewinnen) ist bereits lebensverändernd. Viele Menschen ziehen weg, aber manche nicht. Ich habe es nicht getan. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum ich mich die ganze Zeit so gefühlt habe. Es ist einfach zu schön dafür.“ Seien Sie real wegen allem, was danach kommt.
Wo kann man Lottoscheine kaufen?
Tickets können persönlich an Tankstellen, Convenience-Stores und Lebensmittelgeschäften gekauft werden. Einige Flughafenterminals verkaufen möglicherweise auch Lottoscheine.
Sie können Tickets auch online über Jackpocket, den offiziellen digitalen Lotteriekurier des USA TODAY Network, in diesen US-Bundesstaaten bestellen: Arizona, Arkansas, Colorado, Idaho, Massachusetts, Minnesota, Montana, Nebraska, New Hampshire, New Jersey, New Mexico, New York, Ohio, Oregon, Texas, Washington DC und West Virginia. Mit der Jackpocket-App können Sie Ihr Lotteriespiel und Ihre Zahlen auswählen, Ihre Bestellung aufgeben, Ihren Tippschein sehen und Ihre Gewinne abholen – alles über Ihr Telefon oder Ihren Heimcomputer.
Jackpocket ist der offizielle digitale Lotteriekurier des USA TODAY Network. Gannett kann durch Publikumsempfehlungen zu Jackpocket-Diensten Einnahmen erzielen. Muss 18+, in AZ 21+ und in NE 19+ sein. Nicht mit einer staatlichen Lotterie verbunden. Glücksspielproblem? Rufen Sie 1-877-8-HOPE-NY an oder senden Sie eine SMS an HOPENY (467369) (NY); 1-800-327-5050 (MA); 1-877-MYLIMIT (ODER); 1-800-GAMBLER (alle anderen). Die vollständigen Geschäftsbedingungen finden Sie unter jackpocket.com/tos.