Afrikanische Marken machen mittlerweile nur noch 14 % der 100 am meisten bewunderten Marken in Afrika aus, während nicht-afrikanische Marken ihre Position auf dem Kontinent stärken. – >

  • Nike behält seinen Spitzenplatz im fünften Jahr in Folge in einer relativ unveränderten Rangliste der 10 am meisten bewunderten Marken in Afrika.
  • Unicef ​​​​ist die erste NGO, Coca Cola die erste nicht-afrikanische Marke und MTN die erste afrikanische Marke, die für ihr Engagement für die Gesellschaft ausgezeichnet wurde.
  • MTN und Dangote bleiben die am meisten bewunderten afrikanischen Marken.
  • Die Standard Bank ist an die Spitze der am meisten bewunderten Finanzdienstleistungsmarken aufgestiegen.
  • DSTV behält seine Position als am meisten bewunderte Medienmarke.

JOHANNESBURG, Südafrika, 25. Mai 2023/ African Media Agency (AMA)/- Heute, am Afrika-Tag, veröffentlichte Brand Africa die 13. Liste der am meisten bewunderten Marken Afrikas auf der Grundlage einer von Geopoll, Kantar, durchgeführten Umfrage und Rangliste und Markenführung in 32 afrikanischen Ländern, die mehr als 85 % des BIP und der Bevölkerung des Kontinents repräsentieren.

  • Trotz des Optimismus hinsichtlich der Fortschritte von AfCFTA und anderen Initiativen zur Förderung afrikanischer Initiativen fielen afrikanische Marken um 20 % von einem 10-Jahres-Höchstwert von 17 % auf 14 % in den Top 100 der am meisten bewunderten Marken in Afrika, nachdem MTN aus ihnen herausgefallen war die Top 10, und alle afrikanischen Marken haben an Boden verloren, mit Ausnahme von Trade Kings in Sambia, der erfolgreichsten afrikanischen Marke und der neuen auf Platz 38.
  • Europa, mit Adidas an zweiter Stelle, steigerte seinen Anteil an den am meisten bewunderten Marken in Afrika auf 32 % und lag damit vor Nordamerika, wo Nike zum fünften Mal in Folge die Marke Nr. 1 war, und Asien, das seinen Anteil von 17 % beibehielt Samsung ist zum dritten Mal in Folge die Marke Nummer 3.
  • In einer neuen Kategorie von Marken, die den Menschen, der Gesellschaft und der Umwelt zugute kommen und die von der Unternehmensverlagerung vom Profit zum Zweck inspiriert ist, wurde die WHO die erste NGO, Coca Cola die erste nicht-afrikanische Marke und MTN die erste afrikanische Marke.
  • In einer spezifischen Rangliste der 25 größten Finanzdienstleistungsmarken stieg Afrikas älteste Bankengruppe, Standard Bank, an die Spitze der am meisten bewunderten Marken Afrikas auf und entthronte GTBank, die drei Jahre lang die Rangliste angeführt hatte, aber darunter leidet aktuelle regulatorische Probleme im Vereinigten Königreich, Serviceherausforderungen und ein hartes Wettbewerbsumfeld. Die Kategorie wird von südafrikanischen (6) und nigerianischen (6) Marken dominiert, die 48 % des Rankings ausmachen. Die Vereinigten Staaten (4), mit VISA an der Spitze, machen 16 % der Rangliste oder 64 % der Top-25-Marken aus.
  • In einer kategorischen Rangliste der 25 besten Medienmarken behält DSTV, die Verbrauchermarke der Multichoice Group, ihre dominierende Position vor BBC und CNN als am meisten bewunderte Medienmarke in Afrika. In Übereinstimmung mit früheren Rankings dominieren nicht-afrikanische Medien den Kontinent und machen 76 % der Top-25-Marken aus.
  • MTN ist die am meisten bewunderte afrikanische Marke in den Top 100 der spontan zurückgerufenen Marken, während Dangote den Spitzenplatz als am meisten bewunderte Marke zurückeroberte, wenn die Befragten gebeten wurden, sich an eine bestimmte afrikanische Marke zu erinnern.
  • Fünfzehn (15) Prozent der Top-100-Marken sind Neueinsteiger, angeführt von Oral B (USA), das am schnellsten wächst, auf Platz 34, Trade Kings (Sambia) auf Platz 38 und Jordan (USA). United) auf Platz 42.
See also  Die Rolle der Frauen bei der Festigung von Frieden und Demokratie löst in Angola eine Debatte aus - >

Die Brand Africa 100-Studie | Africa’s Best Brands fand zwischen Februar und März statt und deckte 32 Länder in allen Wirtschaftsregionen des Kontinents ab. Die Studie 2023/24 wird erneut von Brand Africa-Partnern durchgeführt: Geopoll in Afrika südlich der Sahara, Analysis, eine Tochtergesellschaft von Kantar auf Mauritius, deckte die Inseln südlich der Sahara ab und Integrate Morocco, eine weitere Tochtergesellschaft von Kantar, deckte Nordafrika ab. Kantar und Brand Leadership erstellten die Rangliste, während das wissenschaftliche Komitee von Brand Africa zusammenkam, um die Ergebnisse zu überprüfen, zu analysieren und zu validieren.

„Besorgniserregend ist, dass sich afrikanische Verbraucher trotz der Dynamik, die der Umsetzung des AfCFTA verliehen wurde, und des wachsenden Stolzes des Kontinents angesichts der globalen wirtschaftlichen Herausforderungen an ihre vertrauenswürdigen Marken gewandt haben, vor allem für die meisten Nicht-Afrikaner, anstatt afrikanischen Marken eine zu geben.“ Chance“, sagt Thebe Ikalafeng, Gründer und Vorsitzender von Brand Africa. Dennoch ist die Lage der Marken in Afrika so, und es besteht ein dringender Bedarf, Vertrauen in „Made in Africa“-Marken aufzubauen.

„Angesichts einer ständig wachsenden Anzahl von Ländern, einer größeren Stichprobengröße und dem Wachstum des Mobilfunks auf dem gesamten Kontinent erweist sich die Nutzung von Mobiltelefonen mehr denn je als wirksames Instrument, um Befragte auf dem gesamten Kontinent zu erreichen und darauf zuzugreifen“, sagte er , Bernard Okasi, Forschungsdirektor, GeoPoll, das seit 2015 der wichtigste Datenerfassungspartner ist.

Karin Du Chenne, Director of Growth für Afrika und den Nahen Osten bei Kantar, die die Brand Africa-Studie seit ihrer Einführung im Jahr 2010 leitet, sagt: „Trotz der Zunahme der Anzahl der Länder und der Stichprobengröße, die die Studie stets erhöht hat Angesichts der Menge der analysierten Marken zeichnet die Studie weiterhin ein sehr konsistentes Bild der führenden Marken auf dem Kontinent, auch wenn dies noch nicht zum Vorteil des „Afrikas“ ist.

See also  Rosmarin, Knoblauch und Zitrone fainá

Als gemeinnützige Initiative und um die Objektivität und Unabhängigkeit des Rankings zu gewährleisten, wurde die Marke Africa 100 | Africa’s Best Brands zielt darauf ab, die am meisten bewunderten Marken in Afrika zu ermitteln und wird von keiner Marke finanziert.

Die Forschung für die Umfrage 2022/23 wurde zwischen Februar und April 2023 in 32 Ländern Afrikas durchgeführt. Die Studie wird erneut von den Brand Africa-Partnern Geopoll geleitet, die die Feldforschung leiteten, sowie von Kantar und Brand Leadership, die die Analyse und Rankings leiteten.

Zum zehnten Mal in Folge werden die vollständigen Ergebnisse, einschließlich Top 100, Kategorierankings und detaillierter Analysen, in der Juli-Ausgabe des Magazins veröffentlicht. Afrikanisches Geschäft die im Juni veröffentlicht wird, und die Top 100 der www.brand.africa-Rangliste am 1. Juli 2023.

In den nächsten Wochen, beginnend am 6. Juni in der Elfenbeinküste, wird Brand Africa Länderrankings der am meisten bewunderten Marken und der am meisten bewunderten Markenbauer in wichtigen Ländern auf dem gesamten Kontinent veröffentlichen.

Brand Africa veröffentlicht nun in seiner 13. Ausgabe jedes Jahr am oder um den 25. Mai, dem Afrika-Tag, die Ergebnisse der Umfrage zu den am meisten bewunderten Marken in Afrika. Diese Umfrage wurde in mehr als 30 Ländern durchgeführt, die 85 % des BIP und der Bevölkerung des Kontinents repräsentieren.

Informationen zum Brand Africa-Programm, zu Initiativen und Partnern und insbesondere zum Brand Africa 100 Ranking: Ranking der besten Marken Afrikas finden Sie unter www.brand.africa und verfolgen Sie die Ergebnisse auf #BrandAfrica100 und #AfricasBestBrands.

Vertrieben von Afrikanische Medienagentur (AMA) für Brand Africa.

Über Brand Africa 100: Die besten Marken in Afrika

See also  Olga Tañón hat Spaß mit Lenier Mesa und Erick Lexi bei der Aufnahme von „La vida da voles“ | Kubanische Nachrichten 360

In der Erkenntnis, dass Marken der Motor für Wachstum, Reputation und Wettbewerbsfähigkeit von Nationen sind, wurde Brand Africa (www.brand.africa) 2010 als gemeinnützige, markenorientierte Bewegung gegründet, um eine markenorientierte Renaissance Afrikas anzustoßen. DER Marke Afrika 100 | Afrikas beste Marken, sind seit 2011 die Flaggschiff-Initiative von Brand Africa. Das Ranking, das seit 2011 jährlich am Afrika-Tag, dem 25. Mai, veröffentlicht wird, ist die maßgeblichste Umfrage zu Marken in Afrika und deckt 30 Länder ab, die mehr als 85 % der Bevölkerung repräsentieren und mehr als 85 % des BIP Afrikas. Die Umfrage wird von Geopoll durchgeführt, dem weltweit führenden Anbieter mobiler Umfragen, und die Informationen sind verfügbar

Medienkontakt

Julius Odera

jo@africanmediaagency.com


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts