mit dem lettischen Außenminister Edgars Rinkevičs, berichtet das Außenministerium der RA.
„Während des Treffens wurden Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit besprochen, wobei der Schwerpunkt auf gegenseitigen hochrangigen Besuchen und regelmäßigen Konsultationen zwischen den außenpolitischen Abteilungen der beiden Länder lag.
Im Ministerkomitee des Europarates wurden Gedanken über die Prioritäten der lettischen Präsidentschaft ausgetauscht. Minister Mirzoyan äußerte die Hoffnung, dass sie sich auch den heutigen Herausforderungen stellen werden, und betonte die Bereitschaft zu einer kontinuierlichen engen Zusammenarbeit in Fragen der Gewährleistung der Menschenrechte und Grundfreiheiten.
Auch Agendathemen der RA-EU-Partnerschaft wurden angesprochen.
Es wurden Fragen der regionalen Stabilität und Sicherheit besprochen. Ararat Mirzoyan präsentierte seinem Kollegen die neuesten Entwicklungen im Prozess der Normalisierung der Beziehungen zwischen Armenien und Aserbaidschan. In diesem Zusammenhang wurde betont, dass provokative und aggressive Aktionen Aserbaidschans nicht zu den Bemühungen um einen dauerhaften Frieden in der Region beitragen. Es wurde betont, wie wichtig es sei, die Situation in Berg-Karabach, die Rückkehr armenischer Kriegsgefangener und andere humanitäre Probleme aufgrund der illegalen Blockierung des Latschin-Korridors anzugehen.
„Minister Mirzoyan bekräftigte den politischen Willen der armenischen Seite, Frieden und Stabilität im Südkaukasus zu erreichen“, heißt es in der Erklärung des Außenministeriums der RA.
Wenn Sie einen Fehler oder Bug im Text bemerken, senden Sie eine Nachricht an den Redakteur, indem Sie den Fehler angeben und dann Strg-Enter drücken.