Arsenal dominierte Everton am Mittwochabend im Emirates Stadium. Obwohl das Spiel etwas langsam begann, machten die Gunners Druck, um an diesem Abend vier Tore zu erzielen. Die Stardarsteller Bukayo Saka, Gabriel Martinelli und Martin Ödegaard leiteten erneut die Show für den Tabellenführer der Premier League.
Die Gastgeber starteten mit etwas Geduld in die Partie. Tatsächlich hatte Arsenal in den ersten 20 Minuten 68 % Ballbesitz. Allerdings konnten die Gunners in dieser Phase nicht gerade eine echte Chance auf das Tor von Everton herausspielen. Stattdessen hatten die Toffees in der Anfangsphase des Spiels beide Schüsse aufs Tor. Neal Maupay schickte in den ersten 15 Minuten zwei Schüsse auf das Tor von Aaron Ramsdale, aber der Torhüter sammelte den Ball ziemlich leicht.
Saka bringt seinen Verein wenig überraschend in Führung
Es sah so aus, als würde sich dieser Trend für den Rest des ersten Halbjahres fortsetzen. Trotzdem brachte Saka die Gunners in der 40. Minute mit einem unglaublichen Finish ins Dach von Jordan Pickfords Netz. Oleksandr Zinchenko wählte seinen Star-Teamkollegen aus, während Saka etwas Platz zwischen zwei Everton-Verteidigern fand. Saka sammelte den Pass und setzte einen donnernden Schlag aus einem schwierigen Winkel ein, um Pickford zu schlagen.
Arsenal verdoppelte seine Führung nur wenige Minuten später. Saka stürzte sich auf Idrissa Gueye, während der Mittelfeldspieler von Everton den Ball achtlos festhielt. Der clevere Tackle des Flügelspielers zwang den Ball, direkt auf einen heranstürmenden Martinelli zu fallen, und er beendete den Ball cool an Pickford vorbei. Der Linienrichter stellte ursprünglich seine Flagge auf Abseits des Spiels, aber eine VAR-Überprüfung bewies, dass Martinelli hinter dem Ball war, als er zu ihm gespielt wurde.
Arsenal trifft in der zweiten Halbzeit gegen Everton
Ödegaard fügte in der 71. Minute das dritte Tor für die Gunners hinzu. Leandro Trossard machte einen gefährlichen Lauf auf der linken Seite und passte perfekt auf den Norweger im Strafraum. Es waren mehrere Everton-Verteidiger in der Gegend, aber Ödegaard brachte den Ball irgendwie durch das Chaos ins Netz. Die beiden vorherigen Tore, die sicherlich erschienen sind, geben dem Verein einen Schub an Selbstvertrauen.
Zehn Minuten später setzte Martinelli das vierte Tor über die Linie. Nach einigen geschickten Pässen an seinen Teamkollegen raste der eingewechselte Eddie Nketiah in die Everton-Box und fand Martinelli nur wenige Meter vor dem Tor. Der Brasilianer lenkte den Ball sauber von Pickford ins Tor.
Der Sieg baut den Vorsprung von Arsenal weiter aus Premier-League-Tabelle auf fünf Punkte. Umgekehrt blieb Everton mit der herben Niederlage auf den Abstiegsrängen.
Foto: IMAGO / Aktion Plus