In der im Journal der Gruppe Advancing Earth and Space Science (AGU) veröffentlichten Studie wurde die Auswirkung von Wolkenkratzern, insbesondere in der Region Manhattan, auf die geologische Struktur der Stadt untersucht.
New York City, Heimat von mehr als 8 Millionen Menschen Es wurde festgestellt, dass der Meeresspiegel in Teilen der Stadt aufgrund der vielen Wolkenkratzer jedes Jahr um 1 bis 2 Millimeter sinkt.
Die Studie betonte, dass der fragliche Einsturz von geringem Ausmaß sei, die Stadt jedoch anfällig für Naturkatastrophen mache: „Da Küstenstädte weltweit wachsen, bedeuten eine erhöhte Bauintensität und ein Anstieg des Meeresspiegels ein erhöhtes Überschwemmungsrisiko.“ Es wurde eine Warnung ausgesprochen.
In der Studie wurde festgestellt, dass die am stärksten von Überschwemmungen bedrohten Gebiete der untere Teil von Manhattan Island und einige Gebiete in Brooklyn und Queens sind.
In die Untersuchung, bei der die Masse aller Gebäude in New York City berechnet und der durch den Druck auf die Erde verursachte Einsturz modelliert wurde, wurden auch detaillierte grafische Bilder des in New York beobachteten Einsturzes aus Satellitendaten einbezogen.