0
WERBUNG – FORTSETZUNG UNTEN
Leider beginnt fast jeder mit zunehmendem Alter, Gedächtnisprobleme zu bekommen. Forscher stellen viele Hypothesen auf, warum dies geschehen könnte. Die neue Theorie besagt, dass den Menschen einfach der “Computerplatz” ausgeht.
Ekaterina Belchikova

Unsplash
Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, sich an neue Informationen zu erinnern, einfach weil in Ihrem Kopf kein Platz mehr ist!
Zu diesem Schluss kam Experten der Harvard University, der Columbia University (USA) und der University of Toronto (Kanada), die eine Reihe früherer Arbeiten im Bereich Verhalten und Neuroimaging analysierten.
0
WERBUNG – FORTSETZUNG UNTEN
Forscher glauben, dass das Gehirn älterer Menschen mehr Platz für Wissen einräumt, das sich in den vergangenen Jahren angesammelt hat, was bedeutet, dass es beim Versuch, auf Erinnerungen zuzugreifen, länger dauert, die Informationen zu verarbeiten und die richtige zu finden. Je älter wir werden, desto schwerer fällt es uns leider, Informationen zu unterdrücken, die nicht mehr wichtig sind.
„Ältere Erwachsene verfügen über riesige Mengen an Wissen, zeigen aber bei vielen Aufgaben im Vergleich zu jüngeren Erwachsenen tendenziell eine geringere episodische Gedächtnisleistung“, schreiben die Autoren in ihrer Arbeit. „Wir schlagen vor, dass dieses Paradox durch die Tatsache erklärt werden kann, dass ältere Menschen eher redundante Informationen aktivieren. Dies wiederum kann zu Schwierigkeiten führen, Zielinformationen zu finden (und episodische und Arbeitsgedächtnisaufgaben negativ beeinflussen).“
0
WERBUNG – FORTSETZUNG UNTEN
Doch während diese reiche Lebenserfahrung die Wiederherstellung des Gedächtnisses erschweren kann, sagen die Forscher, dass sie auch ihre Vorteile hat, da sie Kreativität und Entscheidungsfähigkeit steigern kann.
“Die Beweise deuten darauf hin, dass ältere Menschen eine erhaltene und manchmal gesteigerte Kreativität zeigen”, sagten die Forscher. Sie schlagen auch vor, dass angesammeltes Wissen älteren Menschen helfen kann, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen, bei denen sie angesammelte Weisheit nutzen können. Die Studie ergab, dass sich ältere Erwachsene bei der Durchführung einer kognitiven Aufgabe stärker auf Vorwissen verlassen als jüngere Erwachsene.
Mit mehr Forschung und einem tieferen Verständnis der Funktionsweise des Gedächtnisses bei älteren Erwachsenen können Experten möglicherweise neue Wege finden, um Menschen mit Gedächtnisüberfluss zu helfen.
Artikel wird geladen…