Die Schweizer Zeitung „Aargauer Zeitung“ berichtete, dass die Firma Mondelez International, die Toblerone herstellt, das Design des auf der Verpackung abgebildeten Berges ändere, um nicht gegen Schweizer Recht zu verstoßen.
Mondelez gab letztes Jahr bekannt, dass es plant, einen Teil der Toblerone-Produktion in die slowakische Hauptstadt Bratislava zu verlegen. Jetzt ändert das Unternehmen das Verpackungsdesign, um einen anderen Berg als das berühmte Matterhorn darzustellen.
Auf neuer Verpackung Toblerone wird “ein modernisiertes und stromlinienförmiges Berglogo aufweisen, das die geometrische und dreieckige Ästhetik widerspiegelt”, sagte ein Sprecher von Mondelez gegenüber der Aargauer Zeitung. Auf der neuen Verpackung steht „based in Switzerland“ statt „from Switzerland“.
Toblerone wird nicht schweizerisch genug sein
Wie Bloomberg schreibt, sind nach einem 2017 verabschiedeten Schweizer Gesetz nationale Symbole und auf Verpackungen von Produkten, die nicht schweizerisch genug sind, nicht erlaubt.
Lesen Sie auch im BUSINESS INSIDER
Das Gesetz sieht vor, dass Lebensmittel mit schweizerischen Staatssymbolen oder solchem Anspruch gekennzeichnet sind “in der Schweiz hergestellt” muss enthalten mindestens 80 Prozent Rohstoffe aus der Schweiz und zu 100 Prozent Milch und Milchprodukte. Die notwendigen Arbeiten zur Herstellung eines Schweizer Produktes müssen auch in der Schweiz durchgeführt werden. Ausnahmen gelten für Rohstoffe, die in der Schweiz nicht erhältlich sind, wie zum Beispiel Kakao.