Clásico Real Madrid – FC Barcelona

02.03.2023 um 17:40 Uhr

MEZ


Die Delegationen von Barça und Real Madrid trafen sich in einem Drei-Michelin-Stern, um einen gemeinsamen Plan auszuarbeiten

Die Anwesenheit des Anwalts Fernando Ledesma im Gefolge von Barcelona erregte Aufmerksamkeit in der Super League

Es gab eine Zeit, in der die Mahlzeiten zwischen den Brettern vor den Spielen waren nur eine Geste des guten Willens durch den Gastgeber und eine Möglichkeit, die Nerven im Vorfeld des Spiels zu vertreiben. An diesem Donnerstag war das Treffen zwischen den Delegationen von Real Madrid und dem FC Barcelona vor allem ein Geschäftsessen.

Und es ist so, dass die Rivalität auf dem Rasen, die es gibt, und viel davon, geparkt wurde, um für eine gemeinsame Front zu kämpfen, die der Super League.

Ein Anspruch der beiden Größen des spanischen Fußballs, auch von Juventus, der noch steht und mit neuen Strategien aufwartet. Florentino Pérez und Joan Laporta sind überzeugt, dass es das beste Projekt für den spanischen und europäischen Fußball istund sie hören trotz des entschiedenen Widerstands von Fußballverbänden wie UEFA oder LaLiga nicht auf, sie voranzubringen.

Die Barça-Expedition kam um 13:00 Uhr im Hotel an, wo sie vor dem Clásico Wache hielten, und anderthalb Stunden später erschien ein kleines Barça-Gefolge im Restaurant Zalacain, deutlich kleiner als das, das zum Clásico gereist war. Laporta, der versicherte, dass er vor dem Absturz „guter“ Stimmung sei, trat durch die Tür des gastronomischen Tempels ein, der als erster in Spanien mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde, begleitet vom ersten Vizepräsidenten Rafa Yuste. Kurz zuvor hatten die Vizepräsidentin Juli Guiu, die Direktoren Xavi Puig und Joan Soler den Umzug eröffnet… und der Anwalt Fernando Ledesma. Real Madrid nahm auch am Petit Committee teil. Die Regisseure Pedro López, Enrique Sánchez, Manuel Cerezo und Catalina Miñarro flankierten ihren Präsidenten Florentino Pérez.

Link zu den beiden Vereinen

Die Anwesenheit des Anwalts Fernando Ledesma, der in der Sektion der Barca-Delegation angekündigt wurde, erregte Aufmerksamkeit und wurde im Code der Super League interpretiert, da der Anwalt auch Verbindungen zu Real Madrid hat. Ein Essen, bei dem vor allem über den neuen Wettbewerb und den gemeinsamen Plan zwischen entschiedenen Gegnern auf dem Grün gesprochen wurde, die zu festen Verbündeten in den Büros werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts

Ist die Stammzelltransplantation bei MS noch ein Thema?

Ist die Stammzelltransplantation bei MS noch ein Thema?”

MS ist eine chronische Myelerkrankheit, die zahlreiche Menschen dauerhaft betroffen hat. Die meisten Versuche, MS zu besiegen, basieren auf den Einzelnen. Doch die Forschung zeigt, dass es bei MS eine Gesamtheit an Erkrankungen gibt, die durch die Transplantation von Zellen geschützt werden soll.

In den letzten Jahren wurden mehrere Studien dazu geschrieben, die Stammzelltransplantation bei MS noch einmal auszuführen. Bei einem solchen Versuch sollten die Menschen, die mit MS leiden, gemeinsam mit einemtransplantierten Zellen eine gesunde Neuerung anstellen.

Bestehende Krankheiten bei Menschen mit MS

Bei MS gibt es verschiedene Erkrankungen, die durch die Zellen geschützt sind. Die meisten Menschen haben die Krankheit mit einer Schlaganfärbung oder einem offenen Aortenloch, aber es gibt auch eine Vielzahl von Neuronen-Erkrankungen, die durch die Zellen geschützt sind.

Einige bestehende Krankheiten bei Menschen mit MS sind zwar noch nicht gelindert, but sie machen einen großen Teil des Berufslebens schwieriger. So gibt es auch Hinweise, dass die Krankheit operativ gebessert werden könnte.

Die Stammzelltransplantation bei MS

Doch bevor die Stammzelltransplantation mit MS als Option aufgegriffen werden kann, ist die Forschung noch umfangreich. Die Frage ist, ob die zustande gekommenen Zellen bereit sind, die Krankheit zu bekämpfen.

Nach den bisherigen Forschungsergebnissen sollte die Stammzelltransplantation noch als Wiederaufbauoption ausgelegt werden. Denn es ist nicht sicher, dass die zustande gekommenen Zellen bereit sind, menschenähnliche Erkrankungen zu plaggen.