Dana White verprügelt ein Medienmitglied, das seine COVID-Behandlung, Joe Rogan, in Frage gestellt hat
<!–
–>
Die UFC Vegas 46-Pressekonferenz nach dem Kampf war wild … und sie hatte nichts mit den Kämpfen zu tun.
Während des Teils der Nacht von UFC-Präsident Dana White fragte MMA Weekly ihn nach seinen Gedanken zu Menschen, die versuchten, Joe Rogan wegen seiner COVID-Theorien und Behandlungsideen zu diskreditieren.
„Ich habe einen Anruf getätigt und konnte es erledigen“, sagte White über das umstrittene Ivermectin. „Sie können jetzt keine monoklonalen Antikörper bekommen, um Ihr Leben zu retten. Es ist eines der verrücktesten Dinge, die ich in meinem Leben gesehen habe. [Joe Rogan]Ich habe darüber gesprochen, ich habe darüber gesprochen. Das sind keine experimentellen Drogen, ein Typ hat dafür einen Friedensnobelpreis gewonnen. Ich wette, ich kann ein paar verdammte Schmerztabletten bekommen, bevor ich monoklonale Antikörper bekomme.“
Yahoo Sports Reporter Kevin Iole unterbrach White mit der Frage: „Sind Sie Arzt?“
Ärzte, Wissenschaftler und Professoren schreiben einen Brief an Spotify wegen „Bedrohung der öffentlichen Gesundheit“ Joe Rogan
„Nein, aber ich habe sie genommen und sie haben bei mir funktioniert, also warum sollte ich sie nicht wieder nehmen können?“ Weiß erwiderte zurück.
Die Dinge wurden ein wenig hitzig und White sagte, es sei „ekelhaft“, dass die Leute keine alternativen Behandlungen diskutieren können, ohne gehetzt zu werden.
Bei White wurde Ende 2021 COVID diagnostiziert und erholte sich auf Vorschlag von Rogan innerhalb weniger Tage nach der Einnahme von Ivermectin.
„Joe Rogan ist ein brillanter Typ und er spricht mit den brillantesten Leuten da draußen“, sagte White sagte TMZ als er sich erholte. „Er studiert, er macht seine Hausaufgaben zu all dem Zeug. Fakt ist, dass das funktioniert. Dies ist ein freies Land. Sie können tun, was Sie tun möchten. … ich bin geimpft. Ich habe immer noch COVID und ich wollte nicht tagelang herumliegen und sehen, wie sich diese Sache für mich entwickeln würde.
.