„Jedes Mal, wenn wir unterwegs waren, erlebten wir schlimme Momente – Beschwerden und Streit, alle Arten von Beleidigungen, die man sich nicht vorstellen kann“, sagte Flavia Callafange, die Mutter einer 14-jährigen Tochter namens Felicia.
Felicia hat Autismus und ist eine äußerst freundliche und energiegeladene Person. Ihre Mutter sagte, sie liebe es, mit Menschen zu reden, was manchmal „aggressiv“ wirken könne, und habe Schwierigkeiten, bei langen Flugreisen still zu sitzen. Callafange hat gelernt, dass sie während eines Nervenzusammenbruchs nicht viel tun kann, um Felicia zu beruhigen.
„Für jemanden, der nicht weiß, was Autismus ist und sie nur ansieht, ist sie ein hübsches Mädchen mit schlechtem Benehmen, und ich bin eine schlechte Mutter“, sagte Callafange. „Ich habe diese Beleidigungen die ganze Zeit gehört.“
Wie Callafange aus erster Hand weiß, kann das Reisen für Familien mit autistischen Mitgliedern eine Herausforderung sein. „Wir hatten in allen Reisesituationen Probleme“, sagte Callafange.
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention ist etwa jedes 36. Kind in den USA von diesem Spektrum betroffen. Laut einer Umfrage des International Board of Credentialing and Continuing Education Standards aus dem Jahr 2019 fahren jedoch nur 13 % der Familien mit einem autistischen Kind in den Urlaub. Der Grund liegt nicht darin, dass sie nicht reisen wollen – 93 % dieser Familien tun das –, sondern dass sie das Gefühl haben, dass es nicht genügend barrierefreie, autismuszertifizierte Reisemöglichkeiten gibt.
Erfahren Sie mehr: Beste Reiseversicherung
Für die Familie Callafange, die ihren Sitz in Santiago, Chile, hat, hat sich im vergangenen Sommer alles verändert. Im Juli machten Flavia und Felicia Callafange Felicias Traumreise nach New York, um den American Girl Store zu besuchen und sich eine Broadway-Show anzusehen. (Felicias Puppe Miriel ist „ein wichtiges Instrument für uns auf der Welt“, sagte ihre Mutter. Felicia nimmt die Puppe als eine Form der „Unterstützung“ und des „Schutzes“ überallhin mit.)
Für die Reise reisten die Callafanges ausschließlich mit Marken, die Autismus-zertifiziert sind, das heißt, sie wissen, wie man Gäste wie Felicia gezielt bewirtet – ein Novum für die Familie.
„Wir müssen die Welt dringend darauf vorbereiten, respektvoll, einfühlsam und fürsorglich mit Menschen mit offensichtlichen und versteckten Behinderungen umzugehen“, fügte Callafange hinzu.
Fluggesellschaften und Hotelmarken arbeiten heute mehr denn je daran, Gäste mit unsichtbaren Behinderungen integrativer und einladender zu gestalten. Die Unternehmen der Reisebranche arbeiten mit Organisationen wie Autism Double-Checked zusammen, um Ressourcen zu schaffen und Personal zu schulen, damit Familien sicher sein können, dass sie bei einer erfolgreichen Reise unterstützt werden.
„(Reisen mit Autismus bringt) so viele Probleme mit sich und die Auswirkungen der Probleme sind so vielfältig“, sagte Alan Day, Mitbegründer und CEO von Autism Double-Checked, einer auf Reisen spezialisierten Organisation zur Sensibilisierung und Aufklärung über Autismus.
„Als autistischer Elternteil muss man sorgfältig planen und einen Plan A haben, und man muss einen Plan B haben“, sagte Day, ein langjähriger Reiseberater, der Autism Double-Checked ins Leben rief, nachdem bei seinem eigenen Sohn Autismus diagnostiziert worden war und die Art und Weise, wie seine Familie reiste, veränderte sich völlig. Keine zwei Menschen mit Autismus werden die gleichen Auslöser oder Bedürfnisse haben.
„Felicias Reise ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Reisebranche – wenn sie mit dem richtigen Bewusstsein und den richtigen Werkzeugen ausgestattet ist – als Ökosystem zusammenarbeitet, um Reisende aller Hintergründe und Fähigkeiten zu unterstützen“, sagte Day. „Eine Autismus-Sensibilisierungsschulung für die Reisebranche ist eine Selbstverständlichkeit. Sie trägt nicht nur dazu bei, neurodivergenten Reisenden das wichtige Erlebnis des Reisens zu vermitteln, sondern kommt auch Unternehmen zugute, indem sie einen großen, wachsenden und treuen Kundenstamm erschließen.“
Wie war es, mit Autismus-zertifizierten Unternehmen zu reisen?
Für Callafange war die Reise äußerst emotional. „Ich habe mehrmals am Flughafen, im Flugzeug und im Hotel geweint.“ Sie sagte, die Familie werde von nun an nur noch mit autismusfreundlichen Unternehmen reisen.
Das Mutter-Tochter-Duo flog mit LATAM Airlines und trug Schlüsselbänder der Organisation Hidden Disabilities Sunflower, die darauf hinweisen, dass sie eine Behinderung haben, die Ihnen vielleicht nicht auffällt, aber möglicherweise zusätzliche Unterstützung benötigen. LATAM ist neben Breeze Airways eine der wenigen Fluggesellschaften, die doppelt auf Autismus geprüft wurden.
Normalerweise sind Flugreisen eine Herausforderung für Felicia und jeden, der neben ihr sitzt. „Sie redet wie ein Papagei. Sie ist sehr aktiv“, sagte ihre Mutter und fügte hinzu, dass ihre Sitznachbarn sich immer beschweren. Die LATAM-Flugbegleiter konnten Felicia und ihre Mutter in einer eigenen Reihe vorne im Flugzeug unterbringen, was, wie Callafange weiß, nicht immer machbar ist.
Auch Felicia wird unruhig und unruhig, wenn sie aus dem Flugzeug steigt. Die Flugbesatzung teilte Felicia mit, dass sie das Flugzeug in der Business Class verlassen könne. „Die Flugbegleiter beruhigten sie und sagten ihr: ‚Mach dir keine Sorgen, du wirst der Erste sein‘“, sagte Callafange.
„Sie fühlte sich sicher“, sagte ihre Mutter.
Während ihres Aufenthalts in New York übernachtete die Familie im Virgin Hotels New York City, das im Juni die vollständige Autism Double-Checked-Zertifizierung erhielt. (Die anderen beiden zertifizierten sind Nashville und Chicago.)
„(Die Ausbildung im Gastgewerbe basierte in der Vergangenheit) auf gesundem Menschenverstand, aber es ist für niemanden gesunder Menschenverstand, es sei denn, man ist damit vertraut oder weiß davon“, sagte David Moth, Vizepräsident für den operativen Bereich bei Virgin Hotels, der gearbeitet hat seit seiner Gründung im Jahr 2015 für alle Arten von Gästen integrativ zu sein.
In den vollständig zertifizierten Virgin Hotel-Häusern wurde jedes Personal in der Begrüßung von Gästen geschult und es gibt auch einen Besucherführer, der Informationen zu sensorischen Bereichen innerhalb des Hotels oder wann in bestimmten Bereichen viel los oder laut sein kann, bietet. Das Concierge-Team erhält eine spezielle Schulung, um autismusfreundliche Aktivitäten und Einrichtungen in der Umgebung zu empfehlen. Das Hotel verfügt außerdem über einen hängenden Alarm im Zimmer, der ausgelöst wird, wenn ein Kind versucht, das Zimmer zu verlassen, ohne dass die Familie es merkt.
„Die Familien sind die Experten. Sie wissen, was das Beste ist, wenn das Kind außerhalb seiner Komfortzone ist“, sagte Moth. „Sie wissen, dass unsere Teamkollegen da sind und verstehen das Szenario.“
Als Felicia und Flavia Callafange im Hotel eincheckten, wurden sie mit einem besonderen Lächeln begrüßt und konnten alleine im Aufzug fahren, was wichtig war, denn „wenn Felicia Verwirrung oder Unordnung sieht, kann sie nervös sein“, sagte ihre Mutter. Im Restaurant ging der Kellner aufmerksam und einfühlsam auf Felicias spezielle Essenswünsche ein. „Sie gaben ihr den Respekt und die Geduld, die sie (ein Kind mit Autismus) braucht“, sagte Callafange.
Die Hotelmarke arbeitet daran, den Rest ihrer US-Immobilien vollständig zertifizieren zu lassen und wird in Kürze auch eine Möglichkeit für Familien mit Mitgliedern aus dem Spektrum einführen: Übungsaufenthalte. Familien können in weniger belebten Zeiten in Virgin Hotels in ihrer Stadt einen ermäßigten Preis erhalten, um zu erleben, wie es ist, eine Nacht fernab von zu Hause zu verbringen. „Es wird ihnen das Selbstvertrauen geben, mit diesen Situationen umzugehen“, sagte Moth.
Autismus-Concierge, zu Ihren Diensten
Mit der Unterstützung von Autism Double-Checked ist eine Hotelmarke die erste auf der Welt, die eine neue Annehmlichkeit anbietet, die darauf abzielt, einen Teil dieses Stresses abzubauen: Lernen Sie den Autism Concierge kennen.
Karisma Hotels & Resorts hat vor zwei Monaten den Autism Concierge als engagierten Ansprechpartner für Gäste mit Fragen zu Autismus oder besonderen Bedürfnissen eingeführt, um ihre Reise „so reibungslos wie möglich“ zu gestalten, sagte Day.
„Jeder versteht das Konzept eines Concierges“, sagte Day. „Hier stellen Sie Ihre Fragen.“
Der Concierge ist im Wesentlichen ein dediziertes E-Mail-Konto, das von einem Team von Mitarbeitern verwaltet wird, die innerhalb von 48 Stunden antworten. Es gibt keine tatsächliche Person vor Ort. Autism-Double Checked steht für den direkten Kontakt bereit, wenn ein Mitarbeiter seine Hilfe bei der Betreuung eines Gastes benötigt.
„Wenn Sie eine lichtempfindliche Person haben, können Sie um ein Zimmer zur Nordseite bitten. … Solange die Gäste ein Outlet haben, das zu ihrer Person und ihren Bedürfnissen passt, ist das ideal“, sagte er.
Mehr:Reisen mit einem Kind im Spektrum kann „überwältigend“ sein: Tipps für eine erfolgreiche Reise
Die Idee entstand, als das Hotel noch integrativer sein wollte, nachdem es die Autism Double-Checked-Zertifizierung erhalten hatte, die bereits vor der Pandemie begann und 1.551 Mitarbeiter umfasste, die eine umfassende Schulung durch die Organisation absolvierten, um die Autismus-Gemeinschaft besser willkommen zu heißen und zu betreuen.
Der Autism Concierge ist derzeit in einigen der beliebtesten Resorts von Karisma verfügbar, darunter:
- Nickelodeon Hotels & Resorts Riviera Maya.
- Margaritaville Beach Resort Riviera Cancún.
- Azul Beach Resort Riviera Cancun.
- Generationen Riviera Maya.
- El Dorado Royale.
- El Dorado Casitas Royale.
- El Dorado Maroma.
- El Dorado Seaside Suites.
- Palafitos Overwater Bungalows.
- In der Dominikanischen Republik: Mitarbeiter der Nickelodeon Hotels & Resorts Punta Cana und des Margaritaville Beach Resort Cap Cana.
„Wir sahen, dass immer mehr Anfragen eingingen und fragten: ‚Was können wir anders machen, was können wir besser machen?‘“, sagte Marilyn Cairo, Vizepräsidentin für Vertrieb und Marketing bei Karisma Hotels Resorts. „Wir wollen nicht unbedingt anders sein, aber wir wollen Vorreiter sein.“
Der Concierge wird bald zur Voraussetzung für zukünftige Immobilien werden.
„Der Concierge hilft auch dabei, die Immobilie bestmöglich vorzubereiten“, sagte Cairo. „Der direkte Kontakt mit dem Hotel ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass der Aufenthalt wie erwartet verläuft, damit wir vorbereitet sind und sich alle so wohl fühlen.“
Kathleen Wong ist Reisereporterin für USA TODAY mit Sitz in Hawaii. Sie erreichen sie unter kwong@usatoday.com