Am Abend des 8. Mai war das Tor zum 1:2 durch die U22 von Malaysia umstritten, als Mohd Aiman den Ball in die Hand von Quan Van Chuan kickte.
In der 43. Minute bekam Malaysia auf der rechten Seite einen direkten Freistoß zugesprochen. Nach dem geraden Schuss des Gegners war Van Chuan zuversichtlich, also beschloss er, den Ball zu umarmen, anstatt ihn zu schlagen. |
![]() |
Aufgrund des nassen Balls konnte Van Chuan die Situation jedoch nicht vollständig kontrollieren. Der Ball fiel dem U22-Torhüter in Vietnam aus den Händen. Er nahm schnell die Einhandkontrolle wieder auf. |
![]() |
Aiman eilte zum Rückstoß, als der Ball in Van Chuans Kontrolle war. |
![]() |
Nach dem Aufprall des Gegners fiel Van Chuan und der Ball rollte ins Netz. Das Tor wird für Malaysia U22 anerkannt. |
![]() |
Vietnamesische Spieler reagieren auf den Schiedsrichter. Der König in Schwarz behielt jedoch seine Entscheidung bei. Van Chuan hat einen Fehler gemacht, aber dieses malaysische Tor wird immer noch umstritten sein. |
![]() |
Vor den 32. SEA Games setzte sich Van Chuan das Ziel, der vietnamesischen U22 dabei zu helfen, in jedem Spiel ohne Gegentor zu bleiben. Allerdings musste er unerwartet 2 Gegentore hinnehmen. In der Konfrontation mit Singapur ging er ins Netz, um den Ball nach einem Konter von Vu Tien Long aufzunehmen. |
![]() |
Dramatischer wurde die Partie nach dem Tor zur Verkürzung. U22 Vietnam bewahrte jedoch mit Nguyen Van Tungs Doppelpack noch das 2:1 und sicherte sich frühzeitig Tickets für das Halbfinale. |