Nach-welt
—
Über Jahrhunderte hinweg standen die Menschen im sonnigen Mittelmeerraum nach langen, gemütlichen Mahlzeiten auf und machten einen Spaziergang, oft zum Stadtplatz, um Nachbarn zu treffen und Kontakte zu knüpfen. Wandern ist so sehr Teil dieses Lebensstils, dass es als Grundlage der übergesunden Mittelmeerdiät aufgeführt wird.
Dies könnte einer der Gründe sein, warum Studien ergeben haben, dass die Mittelmeerdiät das Risiko für Diabetes, hohen Cholesterinspiegel, Herzerkrankungen, Schlaganfall und einige Krebsarten senken kann – und gleichzeitig die Knochen stärkt, die Gehirngesundheit verbessert, Demenz und Depressionen abwehrt und bei Krankheiten hilft gesunder Gewichtsverlust.
Jetzt können Sie einen weiteren Grund für einen Spaziergang nach dem Essen hinzufügen – es kann Ihren Blutzucker senken.
Dieser Ausflug muss auch nicht viel Zeit in Anspruch nehmen: Laut einer Studie aus dem Jahr 2022 in der Fachzeitschrift Sports Medicine reicht ein Spaziergang bereits zwei bis fünf Minuten nach einer Mahlzeit aus.
Auch das Aufstehen nach dem Essen kann helfen, aber nicht so sehr, als einen Fuß vor den anderen zu setzen, sagte Studienkoautor Aidan Buffey, Doktorand in der Abteilung für Leibeserziehung und Sportwissenschaften an der University of Limerick in Irland.
„Dies deutet darauf hin, dass es sich positiv auf den Glukosespiegel auswirkt, längeres Sitzen durch Steh- und leichte Gehpausen über den Tag hinweg zu unterbrechen“, fügte er hinzu.
Ein kurzer Spaziergang nach dem Essen kann dazu beitragen, dass der Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt und sinkt
Die im Februar 2022 veröffentlichte Metaanalyse analysierte sieben Studien, in denen die Auswirkungen von Sitzen, Stehen und Gehen auf den Insulin- und Blutzuckerspiegel des Körpers verglichen wurden. Die Studienteilnehmer wurden gebeten, über einen ganzen Tag hinweg alle 20 bis 30 Minuten zwei bis fünf Minuten lang zu stehen oder zu gehen.
„In den sieben überprüften Studien betrug die gesamte Aktivitätszeit während der Beobachtung etwa 28 Minuten, wobei die Steh- und leichten Gehpausen zwischen 2 und 5 Minuten dauerten“, sagte Buffey.
Wenn es um den Blutzuckerspiegel ging, war das Stehen besser, als direkt zum Schreibtisch oder zur Couch zu gehen, um sich hinzusetzen, aber es trug nicht dazu bei, den Insulinspiegel im Blutkreislauf zu senken, wie die Analyse ergab.
Wenn Menschen jedoch nach dem Essen einen kurzen Spaziergang machten, stieg und fiel ihr Blutzuckerspiegel langsamer und ihr Insulinspiegel war stabiler als im Stehen oder Sitzen, heißt es in der Studie.
Experten sagen, dass es gut für den Körper ist, zu verhindern, dass der Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen kann, da starke Anstiege und schnelle Abfälle das Risiko für Diabetes und Herzerkrankungen erhöhen können. Studien haben gezeigt, dass der Blutzuckerspiegel innerhalb von 60 bis 90 Minuten nach dem Essen ansteigt. Daher ist es am besten, sich bald nach dem Essen zu bewegen.
Wie hilft Bewegung? Muskeln benötigen Glukose, um zu funktionieren, daher hilft Bewegung dabei, Zucker aus dem Blutkreislauf zu entfernen – das ist der Grund, warum viele Läufer beispielsweise vor einem Marathon oder Rennen auf eine Kohlenhydratzufuhr angewiesen sind.
Möchten Sie mehr aus Ihren Bemühungen herausholen? als niedrigere Blutzuckerwerte? Steigern Sie Ihr Tempo, um die Mindeststandards für körperliche Aktivität für Amerikaner zu erfüllen: 150 Minuten körperliche Aktivität mittlerer Intensität und zwei Tage muskelstärkende Aktivität pro Woche.
„Menschen, die etwa 150 Minuten pro Woche körperlich aktiv sind, haben ein um 33 % geringeres Risiko einer Gesamtmortalität als diejenigen, die körperlich inaktiv sind“, stellen die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten fest.
Übersetzt bedeutet das: Wenn Sie an jedem Tag der Woche nur 21,43 Minuten lang aufstehen und sich bewegen, senken Sie Ihr Sterberisiko irgendetwas um ein Drittel.
Das ist die Mühe wert, oder?