Nach-welt
—
Argentinien hatte dank eines weiteren großartigen Freistoßes von Lionel Messi einen erfolgreichen Start in die WM-Qualifikation 2026.
Nachdem der Spielstand nach 78 Minuten immer noch torlos war, trat Messi an die Reihe und schoss einen zielgenauen Schuss über die Mauer der Verteidiger, wodurch Ecuadors Torhüter Hernán Galíndez auf dem Elfmeterpunkt fixiert wurde und er nur noch ein weiterer Zuschauer war.
Der 1:0-Sieg Argentiniens ging als Sieger hervor, und der Stürmer von Inter Miami erhielt große Standing Ovations, als er in der 89. Minute ausgewechselt wurde.
„Wir wissen, dass es in der Qualifikation schwierige Spiele sind“, sagte Messi nach dem Spiel gegenüber Reportern. „Ecuador hat sehr gute Spieler, sie wissen, was sie tun, und sie sind körperlich sehr gut. Es war ein sehr hartes Spiel, sehr körperlich. Ich war etwas müde – deshalb wurde ich ausgewechselt – aber ich fühlte mich gut.
„Vor nicht allzu langer Zeit waren wir Weltmeister, aber seitdem scheint viel passiert zu sein. Wir müssen weitermachen, an Wettkämpfen teilnehmen und uns für die nächste Weltmeisterschaft qualifizieren, Spiel für Spiel.
„Wir haben in den Freundschaftsspielen, die wir gespielt haben, und heute im heutigen Spiel um Punkte gezeigt, dass diese Gruppe sich nicht entspannen wird. Jeder will Argentinien schlagen und jetzt, wo wir Meister sind, umso mehr.“
Messis Tor war sein 29. in der WM-Qualifikation und stellte damit den Rekord seines alten Barcelona-Teamkollegen Luis Suarez ein. Insgesamt hat Messi nun 104 Tore in 176 Spielen für die Nationalmannschaft erzielt.
Während Albiceleste Eine organisierte ecuadorianische Mannschaft, die sich für die Weltmeisterschaft 2026 qualifizieren will, dominierte den Ballbesitz und unterdrückte den Angriff der Heimmannschaft über weite Strecken des Spiels.
Allerdings war Messis magischer Moment gegen Ende der zweiten Halbzeit nicht mehr aufzuhalten.
Die neu erweiterte Weltmeisterschaft bedeutet, dass den sechs besten der zehn südamerikanischen Teams nun ein Platz für die Ausgabe 2026 garantiert ist, wobei das Land auf dem siebten Platz an einem interkontinentalen Mini-Playoff-Turnier teilnimmt, um sich einen Platz zu sichern.
Am Donnerstag startete Kolumbien mit einem 1:0-Heimsieg gegen Venezuela ebenfalls erfolgreich in die Saison, während Paraguay zu Hause gegen das zehnköpfige Peru ein torloses Unentschieden hinnehmen musste.
Die erste Spielrunde geht am Freitag weiter: Brasilien empfängt Bolivien und Uruguay empfängt Chile.