Im Alter von 38 Jahren gab der Chilene Jorge Valdivia an diesem Freitag seinen Rücktritt als Fußballer bekannt. Mit bemerkenswerten Stationen in Palmeiras und Colo-Colo gab der jetzt Ex-Mittelfeldspieler die Entscheidung in einem Interview mit ADN Radio bekannt. Das letzte Spiel als Profi fand im Februar für Necaxa aus Mexiko statt.
– Ich wurde müde, es war genug und für eine Weile habe ich analysiert und mehr oder weniger beschlossen, mit dem Spielen aufzuhören. Ich hatte bereits mit Menschen, die mir am nächsten standen, mit meiner Familie darüber gesprochen. Es waren viele Jahre voller Opfer. Ich bin noch jung, um andere Dinge zu tun.
Valdivia wird sich nun der Arbeit als Sportkommentator widmen und beabsichtigt, in Zukunft auch als Trainer tätig zu sein.
– Ich mag beides, ich hatte das Glück, vor kurzem beim Fernsehen zu arbeiten, und ich fühlte mich ziemlich wohl. Es ist auch etwas, das ich sehr ernst nehmen möchte, zutiefst. Ich bin bereit, wieder beim Fernsehen zu arbeiten, aber ich habe nicht vor, mein Studium aufzugeben, um Trainer zu werden. Aber Trainer zu sein ist langfristiger – fügte er hinzu.
Valdivia feiert 2015 mit Palmeiras-Fans — Foto: William Volcov / Estadão Conteúdo
Valdivia, der 2015 mit der chilenischen Nationalmannschaft Copa América-Meister wurde und zwei WM-Teilnahmen auf dem Buckel hatte, hatte zwei Stationen bei Palmeiras. In der ersten, von 2006 bis 2008, war er Meister von São Paulo und traf in 93 Spielen 24 Mal. In der zweiten, von 2010 bis 2015, gewann er zweimal die Copa do Brasil und erzielte in 147 Spielen 17 Tore.
Valdivia wurde von Colo-Colo enthüllt und durchlief auch die Universidad Concepción aus Chile, Rayo Vallecano aus Spanien und Servette aus der Schweiz, bevor er im brasilianischen Fußball ankam. In den Vereinigten Arabischen Emiraten trug er die Hemden von Al Ain und Al Wahda. Vor seiner kurzen Zeit bei Necaxa verteidigte er auch Mazatlán und Unión La Calera.
Valdivia für die chilenische Nationalmannschaft: gewann eine Copa America und spielte bei zwei Weltmeisterschaften – Foto: Reuters