Der höchste Baum der Schweiz befindet sich im Gartenwald von Couvet (NE) und misst etwas mehr als 58 Meter. Die Präsidententanne ist sogar der zweitgrößte Baum in Europa.
“Sein Samen hätte 1744 in den Wäldern auf der Rückseite von Couvet gekeimt, wo Henri Biolley ein gutes Jahrhundert später den Grundstein für den Gartenwald legte”, sagte die Gemeinde Val-de-Travers am Donnerstag. Seine Höhe beträgt jetzt 58,02 Meter.
Die letzte offizielle Messung der Lufttechnik des Lidar geht auf das Jahr 2018 zurück. Der Präsident erreichte dann einen Höchststand von 57,72 Metern und verzeichnete ein Wachstum von 15 Zentimetern pro Jahr. Sein aktueller Umfang beträgt 4,7 Meter bei einem Durchmesser von 1,5 Metern. Sein Volumen würde somit 30 Kubikmeter überschreiten.
In Ermangelung offizieller Statistiken auf europäischer Ebene als Benchmark in diesem Bereich angesehen, eine Internetseite 2019 machte er seine eigene Messung des Baumes: Es war 58,1 Meter, sagte die Stadt. Nur ein anderer Baum in Montenegro ist mit 59,7 Metern besser. Es liegt jedoch noch viele Jahre vor uns, da es etwa 500 Jahre alt sein könnte.
Eher in gutem Zustand
Wenn der “Präsident von Couvet” die zweitgrößte Tanne in Europa ist, sind andere Bäume verschiedener Arten auf dem Kontinent größer als er, sagte die Stadt. Wenn die Tanne des Tals ihre Wachstumsrate beibehält, sollte sie diese in einigen Jahren überschreiten, was aufgrund ihres Gesundheitszustands zu hoffen ist.
Der Baum ist in ziemlich gutem Zustand, “obwohl einige Zeichen des Alterns sichtbar sind, einschließlich der etwas schmalen Krone”, heißt es in der Pressemitteilung.
ats / gma