Ab dem 23. Juni wird ein starker Magnetsturm erwartet, der drei Tage andauern wird – bis einschließlich 25. Juni.
Der gefährlichste Termin wird dieser Freitag, der 24. Juni – bei Spitzenwerten wird es eine “rote” Stufe (G1) geben. Und bis Ende der Woche wird sich die geomagnetische Situation beruhigen.
Was ist ein magnetischer sturm
Wissenschaftler verwenden den Begriff “magnetischer (geomagnetischer) Sturm”, um eine Störung der Magnetosphäre des Planeten zu bezeichnen, die aus einem erhöhten Austausch von Sonnenwindenergie mit der die Erde umgebenden Weltraumumgebung resultiert.
Dieses Phänomen kann mehrere Stunden andauern oder mehrere Tage dauern.
Wirkung auf den Körper
Geomagnetische Stürme gehen in der Regel mit einer Verschlechterung des Wohlbefindens der Menschen einher, besonders betroffen sind Wetterempfindliche, ältere Menschen und Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen, Bluthochdruck, Hypotonie, Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße.
Eine Person kann sich unwohl und müde fühlen, Kopfschmerzen unterschiedlicher Stärke und Schwindel, Schläfrigkeit und Reizbarkeit, Schlaf- und Konzentrationsstörungen, Übelkeit und Appetitlosigkeit, Druckabfall und Herzrhythmusstörungen, schmerzende Knochen und Gelenke sowie an alten Stellen Frakturen und Luxationen, Verschlimmerung chronischer Krankheiten.
So schützen Sie die Gesundheit und reduzieren die negativen Auswirkungen
An solchen Tagen raten Ärzte, starken körperlichen und psycho-emotionalen Stress zu vermeiden, mehr an der frischen Luft zu gehen, ausreichend zu schlafen und sich gut zu ernähren, und es wird empfohlen, auf einige Nahrungsmittel zu verzichten.
Daher sollten Sie während Magnetstürmen keine starken alkoholischen Getränke, scharfen und salzigen Speisen trinken. Es ist besser, Kaffee und Energydrinks in der Ernährung zu reduzieren – stattdessen wird empfohlen, Kräutertee oder nur Wasser in ausreichenden Mengen zu trinken.
Menschen mit chronischen Krankheiten sollten sich mehr ausruhen und die notwendigen Medikamente bereithalten.