Der Muttertag wird am Sonntag, 14. Mai, gefeiert

Der zweite Sonntag im Mai jedes Jahr, wie in vielen Ländern TRNCEs wird auch als Muttertag gefeiert.

Mütter gelten als das wichtigste Gut der Welt und symbolisieren unerwiderte Liebe, Toleranz und Selbstaufopferung.

Am Sonntag werden Mütter besucht und die Liebe zu ihnen mit Geschenken zum Ausdruck gebracht. Der verstorbenen Mütter wird durch den Besuch ihrer Gräber gedacht.

Der Muttertag hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten.

Die erste Muttertagszeremonie in ihrer heutigen Form fand 1908 in Virginia, USA, statt. Eine Frau namens Anna Jarvis hielt 1908 einen Gedenkgottesdienst zu Ehren ihrer verstorbenen Mutter ab und startete dann eine Kampagne, um den zweiten Sonntag im Mai zum Muttertag zu erklären.

Im Jahr 1914 wurde der zweite Sonntag im Mai mit einem Dekret von US-Präsident Woodraw Wilson zum Muttertag und gesetzlichen Feiertag in den USA erklärt. Später begannen viele Länder auf der ganzen Welt, dieses Datum als Muttertag zu feiern.

In der Türkei begann die Feier des Muttertags am zweiten Sonntag im Mai im Jahr 1955.

In einigen Ländern wie England gibt es andere Termine für den Muttertag, der zu Ehren und zum Gedenken an Mütter gefeiert wird.

See also  Olga Tañón hat Spaß mit Lenier Mesa und Erick Lexi bei der Aufnahme von „La vida da voles“ | Kubanische Nachrichten 360

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts

Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern

Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern. In der Erklärung des Pressesprechers der Polizei zu diesem Thema wurde darauf hingewiesen, dass weiterhin betrügerische Aktivitäten und betrügerische Aktivitäten

Berufungs- und Gerichtskammer bezeichnet „aufrührerische Äußerungen“ von Politikern zum Urteil in Reuzegom als „inakzeptabel“

Berufungs- und Gerichtskammer bezeichnet „aufrührerische Äußerungen“ von Politikern zum Urteil in Reuzegom als „inakzeptabel“ ‘,t,”>”,e,”>”,i,”>”].join(“”)}var e=”body”,t=”script”,i=”html”,r=u[e];if(!r)return setTimeout(h,100);sP(1);var a,o=u.createElement(“div”),d=o.appendChild(u.createElement(“div”)),l =u.createElement(“iframe”);o.style.display=”none”,r.insertBefore(o,r.firstChild).id=”lightningjs-“+p,l.frameBorder=”0”,l. id=”lightningjs-frame-“+p,/MSIE[ ]+6/.test(navigator.userAgent)&&(l.src=” d=document.open();d.domain=’”+u.domain+”‘;”,l.src=a+”void(0) ;”}try{var c=l.contentWindow.document;c.write(n()),c.close()}catch(e){l.src=a+’d.write(“‘+n() .replace(/”/g,String.fromCharCode(92)+’”‘)+’”);d.close();’}sP(2)};sl&&h()}()),l[e].lv=”1″,l[e]}var