Zum Inhalt springen
Bild: Ooni
Die schottische Pizzaofenmarke Ooni bringt zwei neue Produkte auf den Markt – den Ooni Volt 12 und den Karu 12G – und man braucht nicht einmal die freie Natur, um nützlich zu sein.
Der Volt 12 ist sein erster elektrischer Pizzaofen für den Innen- und Außenbereich, während die Marke den Karu 12G für den Außenbereich als „den fortschrittlichsten tragbaren Pizzaofen der Welt“ bezeichnet.
Der Volt 12 ist ein völlig neues Produkt für die Marke, da alle ihre bisherigen Öfen nur im Freien betrieben und mit Holz, Holzkohle oder Gas betrieben wurden. Darina Garland, Mitbegründerin und Co-CEO von Ooni, sagte: „Wir haben Jahre damit verbracht, einen Ofen zu entwickeln, der die pure Pizza-Power unserer Outdoor-Öfen ins Haus bringt!“
Ooni hat seine jahrelange Erfahrung in der Pizzaofentechnik auf die Probe gestellt, um ein Produkt zu entwickeln, das die extrem hohen Temperaturen erreichen kann, die von einem Pizzaofen verlangt werden, und gleichzeitig sicher für eine Haushaltsküche ist.
Der Volt 12 kann in 20 Minuten 450 °C erreichen und in nur 90 Sekunden eine 12-Zoll-neapolitanische Pizza zubereiten. Es kann auch verwendet werden, um Pizza im New Yorker Stil und im Pfannenstil zuzubereiten. Es verfügt über eine Temperaturregelung und einen Timer, und die Temperatur kann auf bis zu 150 °C gesenkt werden, sodass es für andere Backarten sowie zum Garen von Fleisch, Gemüse und mehr verwendet werden kann.
Es hat auch eine Boost-Funktion, um Ihren Pizzastein schnell wieder aufzuwärmen und sicherzustellen, dass, wenn Sie mehr als eine Pizza backen, jede einzelne so gut wie die erste herauskommt.
Der Vott 12 hat eine dreifach verglaste Tür aus Borosilikatglas, sodass Sie Ihre Pizza beim Backen sehen können, und er wurde so konzipiert, dass er auf eine Standard-Küchentheke passt. Es wiegt 18 kg, sodass Sie es, obwohl Sie es nicht in einem Oberschrank verstauen können, bewegen können. Es ist auch ein gut aussehendes Gerät mit einem reduzierten, modernen Design.

Ooni
Es ist IPX4-zertifiziert und auch für den Außeneinsatz geeignet, sofern eine sichere Steckdose zur Verfügung steht. Der Volt 12 hat einen UVP von £ 799 und Sie können Kaufen Sie es von Ooni Heute.
Der brandneue Karu 12G
Ooni bringt auch den vielseitigen Karu 12G auf den Markt, der auf dem Design seines größeren Outdoor-Pizzaofens Karu 16 basiert, jedoch mit einigen Upgrades.
Wie sein großer Bruder kann er mit Holz, Holzkohle oder Gas betrieben werden. Es ist jedoch sparsamer als die Vorgängermodelle von Ooni und verbraucht 36 % weniger Propangas (wenn Sie den optionalen Gasbrenneraufsatz verwenden).
Kristian Tapaninaho, Gründer und Co-CEO, sagt, dass der Karu 12G „für alle ist, die zu Hause großartige Pizza backen oder die Pizza-Party unterwegs mitnehmen möchten. Dieser Ofen verkörpert ein Jahrzehnt Produktentwicklung für Pizzaöfen und bietet ein überragendes Pizzabackerlebnis.“

Ooni
Der Karu 12G hat die luxuriösen Eigenschaften des Karu 16, aber in einer kleineren Größe ähnlich dem Frya 12 und zu einem attraktiveren Preis. Es dauert nur 15 Minuten, um auf 500 °C aufzuheizen, und eine Pizza kann in nur 60 Sekunden gebacken werden. Es verfügt über ein eingebautes analoges Thermometer, eine herunterklappbare Tür und ein Borosilikatglasfenster sowie eine extra große Brennstoffschale.
Es wurde so gebaut, dass es tragbar und leicht zu transportieren ist und wiegt 15,5 kg. Der Karu 12G kostet £ 379 und ist für erhältlich Vorbestellung bei Ooni vor seiner Veröffentlichung im Juni.

Ooni
Wenn Sie sich mit Zubehör für die Pizzaherstellung eindecken möchten, bringt Ooni auch platzsparende Pizzateigboxen zum Aufgehen von Teigbällchen auf den Markt (jeweils 49,99 £ von Ooni)und Deckel für die Pizzazubereitung (jeweils £ 34,99). von Ooni). Erstere nehmen jeweils 12 Teigkugeln auf und letztere sind Bambusbretter zum Zubereiten von Teig – aber sie sind auch praktische Deckel für die Teigboxen.
Um zu sehen, was wir aus den Vorgängermodellen von Ooni gemacht haben, sehen Sie sich unsere Bewertungen des Ooni Fyra 12 und des Karu 16 an.
Autorin: Emma RowleyHome Tech-Editor
Emma ist Home Tech Editor bei Tech Advisor. Sie deckt alles ab, von Küchengeräten bis hin zu Smart-Home-Geräten, von der Bodenpflege über die Körperpflege bis hin zur Luftpflegetechnik. Sie interessiert sich besonders für umweltbewusste Marken und Produkte, die Menschen Zeit und Geld sparen.