Der vom Leben des Kubaners Jorge Bacardí inspirierte Film gehört zu den beliebtesten auf Netflix CubaNet

MADRID, Spanien.- Der Film Zwei Herzenbasierend auf der Geschichte des Kubaners Jorge Bacardí, ist seit seiner Einführung auf der Plattform im Mai dieses Jahres ein Erfolg auf Netflix.

Der vom Mexikaner Lance Hool inszenierte Film folgt den Parallelromanen des Exilkubaners Bacardí, gespielt von Adan Canto, mit der Flugbegleiterin Leslie (Radha Mitchell); und der Student Christopher Gregory (Jacob Elordi) mit seinem Klassenkameraden Sam (Tiera Skovbye).

Christopher, 19, stirbt im College an einem Gehirnaneurysma. Während Jorge Bacardí, der zur Familie gehört, die die alkoholische Getränkemarke Bacardí besitzt, an einer Krankheit litt, die als primäre Ziliardyskinesie bekannt ist. Die einzige Lösung für ihn war eine Lungentransplantation. Da Christofer ein Organspender war, ist es ihm das Schicksal zu verdanken, dass Jorge Bacardi 2008 im Alter von 64 Jahren seine Lunge erhält und ihm das Leben rettet.

Die bewegende Geschichte, die auf wahren Begebenheiten basiert und die Bedeutung der Organspende hervorhebt, wurde in dem Buch festgehalten All My Tomorrows: Eine Geschichte von Tragödie, Transplantation und Hoffnungins Spanische übersetzt: „All My Tomorrows: A Story of Tragedy, Transplantation, and Hope“, geschrieben von Eric Gregory, Christophers Vater.

Bewegt und dankbar für die Spende gründete Jorge Bacardí das Gabriel House of Care, eine gemeinnützige Organisation, die Menschen unterstützt, die auf eine Transplantation warten.

Jorge und Leslie arbeiteten an der Produktion des Films zusammen, obwohl der Kubaner die Fertigstellung nicht erleben konnte, da er vor der Premiere im Jahr 2020 im Alter von 76 Jahren starb.

Die Rumbrennerei Bacardí, eine weltweit verkaufte Marke, wurde 1862 in Santiago de Cuba gegründet. Ihr Besitzer, Facundo Bacardí Massó, stammte ursprünglich aus Sitges (Barcelona) und war Sohn eines Weinhändlers in Tarragona. Er ließ sich 1830 in Santiago de Cuba nieder und begann sich ab 1852 für den Prozess der Rumdestillation zu interessieren.

See also  BMW baut neues Werk im Gäuboden

Bereits 1888 galt Bacardi als Lieblingsrum der Berühmtheiten. Im Jahr 1910 war Bacardí das erste multinationale Unternehmen in Kuba mit Niederlassungen in Barcelona (Spanien) – wo der Rum zum ersten Mal außerhalb Kubas abgefüllt wurde – und in New York, um die wachsende Nachfrage nach dem Getränk in Kuba zu befriedigen Vereinigte Staaten. Beigetreten.

In den 1920er Jahren trat in den Vereinigten Staaten das Verbot des Trockengetränks in Kraft und die Herstellung und der Verkauf von Alkohol wurden verboten, wodurch die Bacardi-Abfüllanlage in New York geschlossen wurde.

Alle Betriebe und Vermögenswerte von Bacardi in Kuba wurden im Oktober 1960, nur zwei Jahre vor dem hundertjährigen Jubiläum des Unternehmens, vom kubanischen Regime widerrechtlich und entschädigungslos beschlagnahmt.

Die Familie Bacardí blieb stark, obwohl viele ins Exil gezwungen wurden. Nachdem Bacardi die Marken und den Hefestamm des Unternehmens aus Kuba übernommen hatte, war es weiterhin in den Vereinigten Staaten, Mexiko, Puerto Rico, Italien und auf den Bahamas tätig.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts