Nachrichten über Entlassungen in der Technologiebranche halten an: Während Technologieriesen den Gürtel enger schnallen, kündigte der japanische IT-Riese Fujitsu (Fujitsu) am 1. September an, dass er 1.600 Mitarbeiter einstellen und den deutschen Cloud-Lösungsanbieter GK Software übernehmen wird, um nach Cloud- und Software-The zu suchen Wachstum von As-a-Service (SaaS)-Geschäften.
Fujitsu gab am 1. bekannt, dass es GK Software zu einem Preis von 190 Euro pro Aktie, umgerechnet 432 Millionen Euro, erwerben und 40,65 % der Aktien des Unternehmens erwerben wird.Die Übernahme soll voraussichtlich im Juli dieses Jahres abgeschlossen werden. In der Vergangenheit hat GK Software hauptsächlich verwandte Cloud-Lösungen für Einzelhändler angeboten. Fujitsu wies darauf hin, dass diese Übernahme ein wichtiger Teil der „Uvance“-Transformationsstrategie des Unternehmens ist, die das Geschäftsportfolio des Unternehmens wettbewerbsfähiger machen wird.
Zufälligerweise kündigte der Beamte am selben Tag den neuesten Rekrutierungsplan an, der vorsieht, zwischen den Geschäftsjahren 2023 und 2024 1.600 weitere Mitarbeiter einzustellen, wobei der Schwerpunkt auf der Rekrutierung und Technologie von Computern, Netzwerken, künstlicher Intelligenz, Informationssicherheit, Fusionstechnologie usw. liegen soll . entwickeln. Darunter will Fujitsu im Geschäftsjahr 2023 800 Mitarbeiter mit Berufserfahrung einstellen und im Geschäftsjahr 2024 weitere 800 frische Absolventen einstellen.
(Bildnachweis: Flickr/Bernat Agullo CC BY 2.0)