Apfelessig
In einer Studie mit der American Diabetes Association wurde Apfelessig untersucht, um die Insulinempfindlichkeit nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit zu verbessern.
An der Studie nahmen Teilnehmer teil, die entweder insulinsensitiv oder insulinresistent waren oder an Typ-2-Diabetes litten.
Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip zugewiesen, um nach einer Mahlzeit entweder 20 g Apfelessig oder ein Placebo-Getränk zu sich zu nehmen.
Blutproben wurden beim Fasten und 30 und 60 Minuten nach der Mahlzeit für Glukose- und Insulinanalysen gesammelt.
Die Studie ergab, dass die Einnahme von Essig im Vergleich zu Placebo die Insulinsensitivität des ganzen Körpers während des Intervalls nach den Mahlzeiten bei insulinresistenten Personen erhöhte und diesen Parameter bei Personen mit Typ-2-Diabetes verbesserte.
Es wurde der Schluss gezogen, dass die Einnahme von 20 g Apfelessig, verdünnt in 40 ml Wasser, den Blutzucker nach den Mahlzeiten senken kann.