SEOUL, 17. Januar (Yonhap) – Südkoreanische Aktien weiteten ihre Verluste am späten Montagmorgen aus, vor allem, weil Investoren lokale Aktien aufgrund von Bedenken über steigenden Inflationsdruck abwarfen.
Der Benchmark Korea Composite Stock Price Index (KOSPI) war um 34,92 Punkte oder 1,2 Prozent auf 2.887 Punkte um 11:20 Uhr gefallen
Nach einem schwachen Start fiel der Leitindex im Tagesverlauf erstmals seit rund sechs Wochen wieder unter die 2.900-Punkte-Marke.
Die Besorgnis über den steigenden Inflationsdruck im Inland und in den Vereinigten Staaten wuchs.
Letzte Woche haben die Zentralbanken wichtiger Länder, darunter die Bank of Korea und die US-Notenbank, auf die Möglichkeit einer aggressiven geldpolitischen Straffung in diesem Jahr hingewiesen.
Die meisten Large Caps wurden in Seoul niedriger gehandelt, angeführt von ausländischen und institutionellen Ausverkäufen.
Der führende Autohersteller Hyundai Motor verlor 2,63 Prozent, während seine kleinere Tochtergesellschaft Kia 1,79 Prozent zurückging.
Der Marktführer Samsung Electronics verlor 0,26 Prozent, und der zweitgrößte Chiphersteller SK Hynix verlor 2,72 Prozent.
Das Finanzschwergewicht KB Financial Group verlor 2,09 Prozent, und der Stahlhersteller POSCO verlor 2,34 Prozent.
Die lokale Währung wurde gegenüber dem US-Dollar bei 1.193,4 Won gehandelt, was einem Rückgang von 6,1 Won gegenüber dem Schluss der vorherigen Sitzung entspricht.