SIA „ECO BUS“ hat den ersten serienmäßig modernisierten, 100 % elektrischen M3-Stadtpersonenbus der 1. Klasse in Lettland mit CSDD hergestellt, zertifiziert und registriert, der am 1. Juli mit Testläufen im regulären Stadtpersonenverkehrsmodus beginnen wird.
Das Pilotprojekt zur Modernisierung von Dieselbussen zu 100 % umweltfreundlichen Bussen wurde im Rahmen des vom CFLA-Programm geförderten Projekts „Wirtschaftlich begründete und umweltfreundliche Elektrobus-Entwicklungstechnologie auf Basis eines traditionellen Dieselbusses“ gestartet und entwickelt. Der modernisierte elektrische Personenbus basiert auf dem Bus VDL Ambassador 200, der einst von SIA „AmoPlant“ in Jelgava unter Lizenz des niederländischen Unternehmens VDL Bus&Coach hergestellt wurde.
Die Europäische Union hat den grünen Kurs und die zu erreichende notwendige Reduzierung der CO2-Emissionen klar definiert, daher ist in naher Zukunft mit einer steigenden Nachfrage nach Elektrobussen zu rechnen, die sich auch durch deutlich niedrigere Betriebskosten erklären lässt.
Vorstandsvorsitzender von SIA „ECO BUS“ Gatis Kamarūts
Obwohl der Hauptnachteil immer noch der hohe Anschaffungspreis neuer Elektrobusse und die relativ großen Flotten von Dieselbussen sind, die den Spediteuren zur Verfügung stehen, deren Entsorgung direkte finanzielle Verluste und einen ineffizienten Ressourcenverbrauch bedeuten würde, ist eine Umrüstung / Modernisierung von bestehende Busse auf Elektrobusse umzustellen, ist eine Möglichkeit, finanzielle Einsparungen zu erzielen und bestehende Busse durch umweltfreundliche Fahrzeuge zu ersetzen.
Derzeit hat SIA „ECO BUS“ ein Modernisierungskonzept entwickelt und angeboten – die Umwandlung von Bussen mit konventionellen Dieselmotoren in Elektrobusse unter der Annahme, dass die Modernisierung auf der Basis von Bussen verschiedener Marken durchgeführt werden kann. Als Ergebnis der Modernisierung erhalten wir einen praktisch neuen Elektrobus mit einer Lebensdauer von mindestens 15 Jahren und sparen gleichzeitig erheblich finanzielle Ressourcen ein, was jetzt besonders relevant ist, wenn man die Trends der Weltwirtschaft berücksichtigt.
Vorstandsvorsitzender von SIA „ECO BUS“ Gatis Kamarūts
+1 (AMO PLANT AMBASSADOR SB200) in Lettland. Es ist der erste AMO PLANT AMBASSADOR SB200 von insgesamt 3043 Elektrofahrzeugen in Lettland
— Elektroautos in Lettland 🇺🇦 (@ElectricCarsLV) 10. Juni 2022
In der Nähe von Elektrogeräten gefunden. Die Liebe zu Neuem wuchs zusammen mit einem Bachelorstudium der Elektrotechnik. Seit dem strengen Winter 2017 (-30°C) fährt er ein Elektroauto und ist seitdem nie wieder eingeschlafen.
5
1
Abstimmung
Bewertung des Artikels