Die NASA hat Jupiters vulkanischsten Mond abgebildet

Jupiter, der fünftgrößte Planet im Sonnensystem und der fünftgrößte in Bezug auf seine Entfernung von der Sonne, besteht größtenteils aus Wasserstoff- und Heliumgasen. Wissenschaftler untersuchen diesen Planeten weiterhin genau.

Die 2011 von der NASA gestartete Raumsonde Juno kreist um Jupiter und sendet verschiedene Informationen über den Planeten zur Erde.

Die Juno-Mission der NASA führte ihren 51. nahen Vorbeiflug am Jupiter durch und machte dabei Bilder von seinem Mond Io.

Juno flog am 16. Mai näher an Io heran als je zuvor, und die JunoCam an Bord enthüllte die intensive vulkanische Aktivität des Satelliten.

Io ist etwas größer als der Erdmond und gilt als der vulkanisch aktivste Körper im Sonnensystem. Darüber hinaus gibt es in IO Hunderte aktiv ausbrechende Vulkane.

Juno wird sich im Dezember 2023 und Februar 2024 der Oberfläche von Io bis auf 1.500 Kilometer nähern. Es wird erwartet, dass von diesen Flügen wesentlich detailliertere Bilder und Daten gewonnen werden.

Nach Angaben der NASA zielt die Juno-Mission darauf ab, die Gravitations- und Magnetfelder des Gasriesen, die riesige Magnetosphäre und die intensiven Polarlichter zu untersuchen und die wirbelnden Wolken zu untersuchen, aus denen Jupiters farbenfrohe Atmosphäre besteht, um so herauszufinden, wie Jupiter entstand und sich entwickelte.

See also  Shakira bewegt ihre Fans, indem sie mit ihren Kindern in „Acrostic“ singt

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts