Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern. In der Erklärung des Pressesprechers der Polizei zu diesem Thema wurde darauf hingewiesen, dass weiterhin betrügerische Aktivitäten und betrügerische Aktivitäten durchgeführt werden, indem verschiedene Szenarien mit gefälschten Konten erstellt werden, die von einigen böswilligen Benutzern auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und Facebook eröffnet wurden.
Nachdem schließlich der Instagram-Nutzer „Cepvillagsm“ erklärt hatte, dass eine Handy-Verlosung in betrügerischer Absicht organisiert worden sei und bei der Verlosung „IPhone 14 Pro Max“ gewonnen worden sei, wurde Geld auf die angegebene Bankkontonummer überwiesen Kosten wie Versand, Mehrwertsteuer und IMEI-Gebühren. Es wurde angegeben, dass 54.000 513 TL Geld bereitgestellt wurden.
Um ähnliche Beschwerden zu vermeiden, wurden die Bürger aufgefordert, beim Einkaufen im Internet oder auf Social-Media-Plattformen sehr vorsichtig zu sein und kein Geld auf die angegebenen Bankkontonummern zu überweisen, ohne die physischen Vermögenswerte der zu kaufenden Produkte zu sehen.
