Tage nach den Präsidentschaftswahlen in Nigeria leiden die Nigerianer immer noch unter den Auswirkungen der Währungsumgestaltung, da die Bargeldkrise anhält. Mehrere Bankkunden stehen seit Tagen in der Warteschlange für Bargeld, während Nigerias Wirtschaft schrumpft.
In Lagos spüren die meisten Banken immer noch die Auswirkungen der Währungsumgestaltung, da eine im Februar begonnene Liquiditätskrise anhält. Sie reagieren auf die Bargeldknappheit, indem sie die Bargeldmenge, die sie an Kunden ausgeben, begrenzen oder schließen ihre Türen sobald ihnen das Geld ausgeht. Viele Nigerianer dachten, dass sich die Knappheit nach den Präsidentschaftswahlen verbessern würde. Dieser Glaube ist mit der Theorie verbunden, dass die Neugestaltung der Währung – übereilt und unzeitgemäß – von politischen Zwecken motiviert zu sein schien. Der Gedanke war, dass eine Knappheit an Bargeld den Stimmenkauf erschweren würde.
Fünf Tage sind seit den Präsidentschaftswahlen vergangen, aber viel hat sich nicht geändert. Vor den Bankfilialen, die TechCabal besuchte, bleiben große Menschenmengen draußen, in der Hoffnung, hineinzukommen und Geld über den Schalter abzuheben. In einer Stanbic IBTC-Filiale in Agege warteten Kunden in der Sonne, obwohl es kein Bargeld in den Geldautomaten gab. Eine Kundin sagte, es sei ihr dritter Tag in Folge, als sie die Bank besuchte, ohne Bargeld zu bekommen. Ihre Belastbarkeit erklärt sich aus der Tatsache, dass sie eine mobile Geldagentin ist, deren Lebensunterhalt davon abhängt, Bargeld zu haben.
In einer Filiale der First Bank in Agege sagte ein Mitarbeiter, dass es seit den Wahlen kein Bargeld mehr gebe und die Bank mehrere Kunden abweisen müsse. TechCabal sprach mit einem Kunden der Bank, der vor einem leeren Geldautomaten wartete, und er sagte, dass er in der Hoffnung warte, dass sich etwas ändern könnte, obwohl er es stark bezweifelte.

Auswirkungen der Neugestaltung
Diese Woche Bloomberg gemeldet dass die Finanzkrise die nigerianische Wirtschaft auf das Niveau einer Pandemie geschrumpft hat und 31 Monate Wachstum beendet hat. S&P Global, ein Finanzinstitut, sagte in einer Erklärung: „Die schwerwiegendsten Auswirkungen von Liquiditätsengpässen waren in Bezug auf die Produktion und neue Aufträge zu beobachten, die beide erheblich zurückgingen, da die Kunden oft nicht in der Lage waren, die Mittel für Ausgaben zu sichern.“
Trotz der offensichtlichen Auswirkungen der Währungsumgestaltung gibt es keinen Hinweis darauf, dass die Zentralbank einen Rückzieher plant. Im Februar wies Präsident Muhammadu Buhari in einem Versuch, den Druck auf Bürger und Banken zu verringern, die CBN an, die alten N200-Scheine in Umlauf zu bringen. Die CBN räumte auch ein und erlaubte den Umtausch der alten N500- und N1.000-Noten, obwohl sie nicht mehr als gesetzliches Zahlungsmittel gelten konnten.
Dies war nicht das einzige Zugeständnis des CBN, da es auch die Frist für die Einreichung alter Notizen vom 31. Januar auf den 10. Februar verlegte. Wenn die Neugestaltung den Stimmenkauf verhindern sollte, haben die Ereignisse der Präsidentschaftswahl gezeigt, dass dies der Fall war nicht effektiv. Es bleibt abzuwarten, ob die CBN ihre Haltung nach den Gouverneurswahlen überdenken wird.
Abseits der Politik gab es Annahmen, dass die Währungsumgestaltung die Inflation kontrollieren würde. Diese Theorie wurde im Januar widerlegt, als die Inflation auf 21,82 % stieg. Es ist unwahrscheinlich, dass es im Februar zu einer Verlangsamung kommt. Da sich die CBN weiterhin mit einer fragwürdigen und unzeitgemäßen Politik von ihren Kernfunktionen ablenkt, bleibt abzuwarten, wie lange die Bargeldknappheit anhalten wird.