Die University of Northampton führt eine Stakeholder-Diskussion darüber durch, wie man der Bedrohung durch Plastikmüll in Ghana begegnen kann

Nachrichten

Die University of Northampton im Vereinigten Königreich hat in Zusammenarbeit mit ihren Partnern Diskussionen darüber geführt, wie die Herausforderungen durch Kunststoffabfälle in Ghana gelöst werden können.

Das Treffen fand am 3. März 2023 in Accra vor dem Hintergrund statt, dass Kunststoff und die damit verbundenen Produkte in der heutigen Gesellschaft weit verbreitet sind. Aufgrund jahrzehntelanger übermäßiger Produktion und unzureichender Abfallentsorgungstechniken seit Beginn der Massenproduktion in den 1950er Jahren ist Kunststoff jedoch zu einem dominierenden Bestandteil sowohl in terrestrischen als auch in marinen Ökosystemen geworden.

Laut einem Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) hat die weltweite Kunststoffproduktion seit den 1950er Jahren 9,2 Milliarden Tonnen überschritten. Darüber hinaus verbrauchen Plastik und Mikroplastik, die aus fossilen Brennstoffen hergestellt werden, 6 % des weltweiten Erdöls.

Darüber hinaus gefährdet Plastikmüll die Fähigkeit der internationalen Gemeinschaft, Treibhausgasemissionsziele zu erreichen und den Klimawandel zu bekämpfen.

Das Treffen wurde daher abgehalten, um Lösungen zur Verringerung der Plastikverschmutzung zu diskutieren, die in der aktuellen Phase des Fresh Produce Impact Hub-Projekts FRESHPPACT getestet werden.

FRESHPPACT hat einen öffentlich-privaten branchenübergreifenden Ansatz gewählt, um die Plastikverschmutzung im Agrar- und Lebensmittelsektor in Ghana zu mindern. Zu den wichtigsten Interessengruppen des Konsortiums gehören Blue Skies Ltd, HPW Fresh & Dry Ltd, Primafruit, Fruveg Farms Ghana, Waitrose Ltd und Partners.

Neben diesen Konsortiumsmitgliedern fungiert das Center for Sustainable Business Practices (CSBP) der University of Northampton als koordinierender Forschungs- und Projektmanagementpartner (CRPM) für FRESHPPACT.

„Unser Besuch in Ghana wird die Forscher mit dem ghanaischen Terrain vertraut machen, ein tieferes Verständnis der Frischwarenindustrie in Ghana gewinnen, Schlüsselakteure identifizieren, das Bewusstsein der Gemeinschaft stärken und vollständige Projektpläne entwickeln, um die Kommerzialisierung der Lösungen für die nächste Phase zu erleichtern des Projekts“, sagte Dr. Seyi Omoloso, Dozent für nachhaltiges Wirtschaften an der University of Northampton.

Freshppact wird von Blue Skies implementiert, die einen UKAid-Zuschuss erhalten haben, um den Hub zu starten. Der UKAid-Zuschuss wurde über das Sustainable Manufacturing and Pollution Program (SMEP) gewährt. Das SMEP-Programm wird vom britischen Foreign, Commonwealth and Development Office (FCDO) finanziert und in Partnerschaft mit der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) durchgeführt.

Das Projekt umfasst die Verwendung von Lebensmittelabfällen zur Herstellung alternativer Materialien, wie z. B. Kokosfasern zur Verwendung auf landwirtschaftlichen Betrieben als Mulch (Greenshopper); kundenspezifische Maschinen zur Verbesserung des Mulchsammelprozesses (Data Solutions Hub); biologisch abbaubare Arbeitskleidung (Multiwrap); pflanzliche Verpackungsmaterialien (Kelpi) und papierbasierte Verpackungsmaterialien.

Dr. Ebenezer Laryea, außerordentlicher Professor für Internationales Recht für nachhaltige Entwicklung, University of Northampton, sprach auf dem Treffen und gab bekannt, dass Ghana jedes Jahr 82 Milliarden Beutel Wasser produziert.

„Man kann sich die enormen Auswirkungen von Plastikmüll vorstellen, wenn man bedenkt, dass Ghana jedes Jahr 82 Milliarden Beutel Wasser produziert. Wenn Sie dies über die Jahre multiplizieren, wird das Bild wirklich besorgniserregend“, erklärte er.

Ihm zufolge hat das Aufkommen von Plastikmüll vielfältige Auswirkungen.

„Sie können über die sozialen, wirtschaftlichen, marinen und anderen Umweltauswirkungen von Kunststoffabfällen sprechen“, sagte er.

Dr. Laryea war zuversichtlich, dass die im Rahmen des FRESHPACT-Projekts angebotenen Lösungen dazu beitragen werden, die Auswirkungen von Kunststoffabfällen im Land zu lindern.

Herr Alistair Djimatey, Leiter der Stiftung und Unternehmensangelegenheiten, Blue Skies Products Ghana, sagte seinerseits, sein Unternehmen sei begeistert, Teil des Projekts zu sein, da es einige Maßnahmen zur Bewältigung des Problems der Plastikabfälle verspreche.

„Wir haben genug Diskussionen über dieses Problem geführt. FRESHPACT verspricht Taten, und das ist der Weg. Wir freuen uns, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein“, sagte er.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Die Ansichten, Kommentare, Meinungen, Beiträge und Erklärungen von Lesern und Mitwirkenden auf dieser Plattform geben nicht unbedingt die Ansichten oder Richtlinien von Multimedia Group Limited wieder.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts

Milliardär gibt auf: Richard Bransons Raumfahrtunternehmen entlässt fast alle Mitarbeiter – Business Insider Deutschland

Richard Branson, the founder and CEO of Virgin Radio, is shedding some of his employee’s. The British businessman announced Tuesday that his private space travel and transportation company, Virgin Galactic, will no longer need any employees.

ADVERTISING

“After careful consideration, we have determined that our efforts to expand Virgin Galactic with additional employees would not be viable, given our current financial constraints,” Branson said in a statement.

Virgin Galactic, based in Omelek Island in the Virgin Islands, had been planned to employ 120 people, but Branson announced Tuesday that just 82 of those jobs will remain, with the rest going to contracted subcontractors.

Branson described the decision as a “major shift” in the company’s strategy, saying, “We have always been about developing the very best spacecraft and enabling people to enjoy space travel for many years to come.”

British Airways, which is related to Virgin Airlines, will continue to be the airline’s largest customer.

ADVERTISING

Branson’s decision comes as Virgin Galactic is trying to build a two-month-long endurance Super York space tourism mission that is scheduled to launch in May. That mission is expected to bring people to space for up to two hours.

Virgin Galactic’s goal is to bring people to space by 2021.

Ist die Stammzelltransplantation bei MS noch ein Thema?

Ist die Stammzelltransplantation bei MS noch ein Thema?”

MS ist eine chronische Myelerkrankheit, die zahlreiche Menschen dauerhaft betroffen hat. Die meisten Versuche, MS zu besiegen, basieren auf den Einzelnen. Doch die Forschung zeigt, dass es bei MS eine Gesamtheit an Erkrankungen gibt, die durch die Transplantation von Zellen geschützt werden soll.

In den letzten Jahren wurden mehrere Studien dazu geschrieben, die Stammzelltransplantation bei MS noch einmal auszuführen. Bei einem solchen Versuch sollten die Menschen, die mit MS leiden, gemeinsam mit einemtransplantierten Zellen eine gesunde Neuerung anstellen.

Bestehende Krankheiten bei Menschen mit MS

Bei MS gibt es verschiedene Erkrankungen, die durch die Zellen geschützt sind. Die meisten Menschen haben die Krankheit mit einer Schlaganfärbung oder einem offenen Aortenloch, aber es gibt auch eine Vielzahl von Neuronen-Erkrankungen, die durch die Zellen geschützt sind.

Einige bestehende Krankheiten bei Menschen mit MS sind zwar noch nicht gelindert, but sie machen einen großen Teil des Berufslebens schwieriger. So gibt es auch Hinweise, dass die Krankheit operativ gebessert werden könnte.

Die Stammzelltransplantation bei MS

Doch bevor die Stammzelltransplantation mit MS als Option aufgegriffen werden kann, ist die Forschung noch umfangreich. Die Frage ist, ob die zustande gekommenen Zellen bereit sind, die Krankheit zu bekämpfen.

Nach den bisherigen Forschungsergebnissen sollte die Stammzelltransplantation noch als Wiederaufbauoption ausgelegt werden. Denn es ist nicht sicher, dass die zustande gekommenen Zellen bereit sind, menschenähnliche Erkrankungen zu plaggen.