Das Friedensabkommen zwischen Baku und Eriwan sollte auf langfristigen, stabilen Lösungen basieren, sagte der stellvertretende russische Außenminister Michail Galuzin in einem Interview mit RIA Novosti.
„Aserbaidschanische und armenische Parteien entscheiden selbst, was in ihren grundlegenden Interessen liegt und wie sie einen stabilen Frieden gewährleisten wollen“, sagte Galuzin.
Auf die Frage nach der Vorbereitung eines Friedensvertrages zwischen den Parteien antwortete der stellvertretende Außenminister Russlands.
„Angesichts der extremen Sensibilität dieser Themen können wir den Verhandlungsprozess nicht kommentieren, um seinen Fortschritt nicht zu behindern.
Baku und Eriwan entscheiden selbst, was ihren grundlegenden Interessen entspricht und wie sie ihren Völkern einen stabilen und verlässlichen Frieden gewährleisten wollen. Gleichzeitig muss das Friedensabkommen natürlich auf langfristigen, nachhaltigen Lösungen basieren.
Wenn Sie einen Fehler oder Bug im Text bemerken, senden Sie eine Nachricht an den Redakteur, indem Sie den Fehler angeben und dann Strg-Enter drücken.