Die Vorteile von Personenzählern in Ladengeschäften

Technologien zur Personenzählung sind bei weitem nichts Neues. Dennoch werden sie noch längst nicht von allen Einzelhändlern eingesetzt. Dabei können Kundenzähler gerade in Zeiten des immer stärker werdenden Online-Handels und der großen Konkurrenz der Online-Shops zu den klassischen Ladengeschäften einen großen Unterschied bewirken. Denn Personenzähler bieten Analysemöglichkeiten, die dafür sorgen, dass Marketingmaßnahmen gezielt eingesetzt und der Aufbau des Geschäfts optimal gestaltet werden können.

Schon lange wird dem Einzelhandel eine schlechte Zukunft prognostiziert. Und die Corona-Pandemie hat ihr übriges dazu beigetragen, dass der Online-Handel binnen kürzester Zeit einen zusätzlichen Aufschwung erlebt hat. Doch wie heißt es so schön? Totgesagte leben länger. Das scheint auch für den Einzelhandel zu gelten.

Bei genauerem Nachdenken ist dies gar nicht so erstaunlich. Denn stationäre Ladengeschäfte haben etwas zu bieten, was der Online-Handel zwar mehr und mehr nachzuahmen versucht, aber nie ganz erreichen wird: ein individuelles und persönliches Kauferlebnis für den Verbraucher.

Kein Chatbot wird die Beratung durch einen Einzelhändler ersetzen können. Und keine 360-Grad-Ansicht, kein noch so tolles Video kann das fehlende haptische Erlebnis ausgleichen. Dies müssen Einzelhändler sich zunutze machen, wenn das Geschäft erfolgreich sein soll. Und Kundenzähler können die passenden Daten dazu liefern.

Vor allem für kleine Geschäfte relevant

Kundenzählsysteme sind für Geschäfte in allen erdenklichen Größenordnungen von Bedeutung. Ganz besonders wichtig können sie jedoch für kleine Unternehmen werden, die nicht über die nötigen Ressourcen verfügen, um Daten von mehreren Standorten zu analysieren, auf deren Grundlage wichtige Entscheidungen getroffen werden können.

Eine effektiv implementierte Personenzählung kann weitreichende Auswirkungen auf den Betrieb eines Unternehmens haben. Und diese gehen weit über die reine Erfassung der Besucherzahlen hinaus.

Was ist ein Kundenzähler?

Ein Kunden- bzw. Personenzähler erfasst die Anzahl der Personen, die einen bestimmten Durchgang oder Weg passieren. Dabei kann es sich um die Personen im Laden handeln, aber auch um Passanten, bei denen erfasst wird, wer sich vor dem Laden aufhält und schließlich eintritt, wer einfach vorübergeht und wer direkt und gezielt das Geschäft betritt. Infrarotsensoren, Schaltknüppelklicker oder Wärmebildkameras sind Beispiele für Geräte, die als Kundenzähler eingesetzt werden können.

Viele Unternehmen haben in letzter Zeit damit begonnen, Videosysteme zu verwenden. Die Anzahl der Personen, die das Geschäft betreten, wird dann meist mit einem Gruppenzählsystem gezählt, das eine Kamera und eine moderne Programmierung nutzt.

Vorteile der Kundenzählung

Ein automatisiertes Personenzählsystem ermöglicht es, zusätzliche KPIs für die Steigerung der Kundenzahlen festzustellen. Denn Einzelhändler bekommen durch Personenzähler eine Möglichkeit, diese zuverlässig zu messen. Die Einblicke, die so gegeben werden, sind tiefgreifend und aussagekräftig.

Angenommen, eine Werbekampagne war erfolgreich, da in einem bestimmten Zeitraum ein deutlicher Anstieg der Besucherzahlen verzeichnet werden konnten, der Umsatz ist aber dennoch nur geringfügig gestiegen. Dann stimmt etwas nicht.

Vielleicht waren die guten Angebote zu sehr in entlegenen Ecken „versteckt“, so dass die Kunden sie nicht gut genug wahrgenommen haben. Eine Umstrukturierung der Auslage kann das Problem beheben. Denn ein Personenzähler kann unter anderem aufdecken, welche Bereiche des Ladens stark frequentiert werden und welche weniger.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick

Kundenzähler helfen

  • bei der Überwachung des Kundenverhaltens
  • bei der gezielten Verbesserung des Einkaufserlebnisses im Laden
  • bei der Evaluierung und Optimierung von Marketinginitiativen
  • bei der Verbesserung eines effizienten Einsatzes von Personal bei zeitgleicher Senkung der Arbeitskosten
  • beim Vergleich der Leistung mehrerer Filialen bzw. Geschäfte

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts

Milliardär gibt auf: Richard Bransons Raumfahrtunternehmen entlässt fast alle Mitarbeiter – Business Insider Deutschland

Richard Branson, the founder and CEO of Virgin Radio, is shedding some of his employee’s. The British businessman announced Tuesday that his private space travel and transportation company, Virgin Galactic, will no longer need any employees.

ADVERTISING

“After careful consideration, we have determined that our efforts to expand Virgin Galactic with additional employees would not be viable, given our current financial constraints,” Branson said in a statement.

Virgin Galactic, based in Omelek Island in the Virgin Islands, had been planned to employ 120 people, but Branson announced Tuesday that just 82 of those jobs will remain, with the rest going to contracted subcontractors.

Branson described the decision as a “major shift” in the company’s strategy, saying, “We have always been about developing the very best spacecraft and enabling people to enjoy space travel for many years to come.”

British Airways, which is related to Virgin Airlines, will continue to be the airline’s largest customer.

ADVERTISING

Branson’s decision comes as Virgin Galactic is trying to build a two-month-long endurance Super York space tourism mission that is scheduled to launch in May. That mission is expected to bring people to space for up to two hours.

Virgin Galactic’s goal is to bring people to space by 2021.

Ist die Stammzelltransplantation bei MS noch ein Thema?

Ist die Stammzelltransplantation bei MS noch ein Thema?”

MS ist eine chronische Myelerkrankheit, die zahlreiche Menschen dauerhaft betroffen hat. Die meisten Versuche, MS zu besiegen, basieren auf den Einzelnen. Doch die Forschung zeigt, dass es bei MS eine Gesamtheit an Erkrankungen gibt, die durch die Transplantation von Zellen geschützt werden soll.

In den letzten Jahren wurden mehrere Studien dazu geschrieben, die Stammzelltransplantation bei MS noch einmal auszuführen. Bei einem solchen Versuch sollten die Menschen, die mit MS leiden, gemeinsam mit einemtransplantierten Zellen eine gesunde Neuerung anstellen.

Bestehende Krankheiten bei Menschen mit MS

Bei MS gibt es verschiedene Erkrankungen, die durch die Zellen geschützt sind. Die meisten Menschen haben die Krankheit mit einer Schlaganfärbung oder einem offenen Aortenloch, aber es gibt auch eine Vielzahl von Neuronen-Erkrankungen, die durch die Zellen geschützt sind.

Einige bestehende Krankheiten bei Menschen mit MS sind zwar noch nicht gelindert, but sie machen einen großen Teil des Berufslebens schwieriger. So gibt es auch Hinweise, dass die Krankheit operativ gebessert werden könnte.

Die Stammzelltransplantation bei MS

Doch bevor die Stammzelltransplantation mit MS als Option aufgegriffen werden kann, ist die Forschung noch umfangreich. Die Frage ist, ob die zustande gekommenen Zellen bereit sind, die Krankheit zu bekämpfen.

Nach den bisherigen Forschungsergebnissen sollte die Stammzelltransplantation noch als Wiederaufbauoption ausgelegt werden. Denn es ist nicht sicher, dass die zustande gekommenen Zellen bereit sind, menschenähnliche Erkrankungen zu plaggen.