Rockford, Illinois
Nach-welt
—
Kelli Ritschel Boehle sagt, ihr Sohn Nik sei ein toller und fürsorglicher Mensch gewesen.
„Aber ich bin sicher, dass jede Mutter das Gleiche über ihre Kinder sagt“, sagte sie.
Bei Nik wurde 2008 im Alter von 17 Jahren eine seltene Krebsart diagnostiziert. Er verstarb im Frühjahr 2012. Doch Niks Freundlichkeit und Großzügigkeit lebten noch lange nach seinem Tod weiter.
Nachdem die Diagnose gestellt und die Behandlung begonnen worden war, wurde Nik von der Make-A-Wish Foundation ein Wunscherlebnis gewährt.
„Für ihn war es wie das goldene Ticket für Willy Wonka“, sagte Ritschel Boehle. „Er suchte in dieser Situation immer nach dem Positiven. Er hatte immer wieder verrückte Wünsche.“
Nik freundete sich mit seinen Wunscherfüllern an und bat um Dinge wie einen Haustieraffen oder einen Auftritt in der Spielshow „Deal or No Deal“, bevor er mit seiner Familie in den Urlaub nach Hawaii reiste, damit sie gemeinsam Zeit verbringen konnten.
„Wir haben für diesen Zeitraum überhaupt nicht an Krebs gedacht“, sagte Ritschel Boehle. „Alles, woran wir gedacht haben, ist: ‚Hier sind wir zusammen, glücklich und genießen einfach unsere gemeinsame Zeit.‘ Und es war wunderschön.“
Ein Jahr später traf Nik einen anderen jungen Mann, der sich einer Krebsbehandlung unterzog. Einen Monat nach seinem 18. Geburtstag wurde bei ihm die Diagnose gestellt, und Nik erfuhr, dass er zu alt war, um einen Wunsch zu erfüllen. Das habe Nik das Herz gebrochen, sagte Ritschel Boehle; Er wollte, dass sein Freund die gleiche Freude empfand wie er.
Am Abend vor Niks Tod bat er Ritschel Boehle, dabei zu helfen, dass auch junge Erwachsene, die an Krebs leiden, ihre Wünsche wahr werden lassen können.
„Es war wie ein Samenkorn, das er gepflanzt hatte und das einfach nicht aufhörte, in meinem Kopf zu nagen, bis es mich mitten in der Nacht weckte“, sagte sie.
Im Jahr 2012 gründete Ritschel Boehle mit Hilfe von Familie und Freunden Nik’s Wish. Die gemeinnützige Organisation erfüllt jungen Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 24 Jahren, die gegen Krebs kämpfen, Wünsche. Nate, der 18-jährige Nik, den er in der Behandlung kennengelernt hatte, war der erste Wunschempfänger der Organisation. Er beschloss, seine Großmutter in Kalifornien zu besuchen und ein Familientreffen zu veranstalten.
Heute erfüllt die Organisation Wünsche der verschiedensten Art. Sie haben Gaming-Computer, Konzertkarten, Meet-and-Greet-Events mit Prominenten und Urlaube geschenkt.
„Eines gemeinsam ist, dass es ihnen Freude bereiten muss und ihnen das Gefühl geben muss, dass sie geliebt werden und dass wir auch für sie kämpfen“, sagte Ritschel Boehle.
Im April wurde Abigail Savage, eine 23-Jährige, die gegen Krebs im Endstadium kämpfte, in ihrem Haus von Ritschel Boehle und mehr als einem Dutzend Freiwilligen überrascht, um ihr mitzuteilen, dass ihr Wunsch in Erfüllung geht. Die Gruppe kam mit ihrer 16-Fuß-Genie-Lampenskulptur im Schlepptau an, die Ritschel Boehle und ihr Mann für Wunschlieferungen gebaut hatten. Sie trugen Schilder und jubelten, um sicherzustellen, dass Savage wusste, dass sie von einem Team unterstützt wurde.
Als Savage zu krank wurde, um mit dem Flugzeug nach Hawaii zu reisen, was ihr ursprünglicher Wunsch war, wurde ihre Erfahrung auf etwas umgestellt, das letztendlich für sie und ihre Familie noch bedeutungsvoller wurde. Sie konnte in einem Wohnmobil quer durch das Land in ihre Heimatstadt in Montana reisen und ihre Familie besuchen, bevor sie letzten Monat verstarb. Savage hatte fünf Jahre lang gegen die Krankheit gekämpft.
„Ich habe offensichtlich nie gewusst, wann sich meine Gesundheit verändern wird“, sagte Savage. „Deshalb ist es wichtig, solche Erinnerungen mit meiner Familie zu schaffen.“
Hunderte Wünsche, Tendenz steigend
Sobald der Empfänger und seine Familie erfahren, dass sein Wunsch in Erfüllung geht, arbeitet ein engagierter ehrenamtlicher Wunschersteller eng mit ihm zusammen und trifft alle Vorkehrungen. Das Ziel besteht darin, dass sich die Organisation um alle Details kümmert, damit sie einfach nur ihr Wunscherlebnis und die kostbare gemeinsame Zeit genießen können.
Am Anfang, sagt Ritschel Boehle, war sie sich nicht sicher, ob sie Wünsche erfüllen und eng mit den jungen Erwachsenen zusammenarbeiten könnte – es war zu schmerzhaft für sie, diese Erinnerungen an Nik noch einmal zu durchleben. Aber jetzt ist es ihre Lieblingsbeschäftigung.
„Zuerst war ich nicht stark genug dafür“, sagte sie. „Aber ich habe kürzlich meiner 100. Person als Wunschmacher geholfen. Ich liebe es einfach, mit ihnen zu sprechen und sie kennenzulernen.“
Kürzlich erhielt die 19-jährige Jordan Morrow den Wunsch, im Rahmen einer Reise nach Los Angeles ein Taylor Swift-Konzert zu besuchen.
„Als ich den ersten Tag der Bestrahlung begann, fragten sie mich, wer mein Lieblingssänger sei, und ich sagte: ‚Taylor Swift‘. Und sie sagten: ‚Okay, wir werden versuchen, jeden Tag Musik von Taylor Swift für Sie spielen zu lassen.‘“, sagte Morrow. „Sie hat mir durch schwere Zeiten geholfen.“
Für Morrow, die das letzte Jahr damit verbracht hat, gegen Hirntumor zu kämpfen, haben der Besuch des Konzerts und die Tournee durch LA mehr als nur ihre Stimmung gestärkt.
„Ich denke, es ist etwas, das mich durch alles bringt, was auch immer auf mich zukommt“, sagte sie. „Und dafür bin ich Niks Wunsch dankbar.“
In den 11 Jahren seit Niks Tod hat die Organisation mehr als 300 Wünsche in mehr als 30 Bundesstaaten erfüllt. Doch für Ritschel Boehle bleibt der Grund hinter jedem Wunsch derselbe.
„Ich glaube, er schaut vom Himmel herab und sagt zu mir: ‚Ich habe es dir gesagt, Mama.‘ Wir können es schaffen. Du kannst es schaffen. Sie brauchen es. „Mach weiter“, sagte Ritschel Boehle. „Ich denke, er ermutigt mich immer und hilft mir immer.“
Möchten Sie mitmachen? Kasse die Nik’s Wish-Website und sehen Sie, wie Sie helfen können.
Um über GoFundMe für Nik’s Wish zu spenden, klicken Sie hier