Dortmund nimmt Köln auseinander | Bundesliga – Highlights – ZDFsport

Dortmund nimmt Köln auseinander | Bundesliga – Highlights – ZDFsport

Borussia Dortmund hat Köln am Samstagabend mit 1:0 FT dem Bundesliga-Titel einen Schritt näher gebracht. Die Highlight-Sendung von ZDFsport bietet einen detaillierten Einblick, wie sich der Kölner Town FC nach einem 0:2-Rückstand zum vierten Sieg in Folge zurückgekämpft hat. Das Spiel begann für beide Mannschaften langsam, aber Dortmunds Pressing blieb stark und führte schließlich dazu, dass Shinji Kagawa mit einer grandiosen Standardsituation das Tor eröffnete. Köln antwortete nur 6 Minuten später, als Paulo Dybala nach einer Ecke einnetzte. Dortmund fand sich in der zweiten Halbzeit zurecht und konnte in Führung gehen. Kagawa nutzte einen Fehler von Verteidiger Marc Bartra, der aus kurzer Distanz mit ein wenig Magie verwandelt wurde. Köln hatte noch eine letzte Chance, doch der eingewechselte Uwe Reinhardt erzielte mit einem Freistoßtreffer das 2:0. Mit Islam Tebe auf der Ersatzbank gelang Dybala Mitte der zweiten Halbzeit der Ausgleich. Es war das dritte Tor des Stürmers in ebenso vielen Spielen und das neunte in allen Wettbewerben dieser Saison. Am Ende konnte Köln nicht mithalten und wurde somit ins Stammhaus verbannt. Dortmund muss nun bis zum Saisonende warten, um um den Bundesliga-Titel zu kämpfen.

Bundesliga – Highlights – Dortmund schlägt Köln; Marseille betäubt Köln

Dortmund bleibt nach dem jüngsten Sieg gegen Köln in der Bundesliga ungeschlagen. Das Spiel war der Höhepunkt des Wochenendes und Dortmund hat bewiesen, warum sie in dieser Saison der Favorit auf den Titel sind. Köln kämpfte tapfer, konnte aber mit dem Tempo und der Energie des Dortmunder Hochpressingsystems nicht mithalten. Dortmund zeigte seine Offensivstärke mit Toren von Reus, Haaland und Witsel. Mit einer weiteren beeindruckenden Leistung ist Dortmund bereit, es mit jedem Team auf seinem Weg aufzunehmen. Auf der anderen Seite suchte Köln nach einem enttäuschenden Saisonstart die Wende, blieb aber von Marseille fassungslos zurück. Die Franzosen verblüfften Köln mit einem späten Tor, das ihnen den ersten Saisonsieg sicherte. Es war eine herzzerreißende Niederlage für Köln, die sich nun neu formieren und nach Antworten auf ihre Defensivprobleme suchen müssen. Die Bundesliga ist voller Überraschungen, und Köln muss in den kommenden Tagen härter arbeiten, um seine Leistung zu verbessern.

  • Dortmund bleibt ungeschlagen
  • Köln kann mit Dortmunds Hochpressing-System nicht mithalten
  • Tore von Reus, Haaland und Witsel besiegelten den Sieg
  • Marseille betäubt Köln mit einem späten Tor
  • Köln wird sich defensiv neu formieren und verbessern müssen
See also  Schwangere Tänzerin Mara Presslufthammer „stößt“ auf der Tanzfläche |Unterhaltung

Das waren die großen Highlights des Bundesliga-Wochenendes, und im weiteren Verlauf der Saison dürfen wir weitere actiongeladene Spiele erwarten. Bleiben Sie dran für weitere Updates und Analysen zur Bundesliga.

BVB überwindet Niederlage gegen Beats Köln; Marseille betäubt Köln

Nach ihrer Niederlage gegen Mainz am letzten Wochenende schlug Dortmund am Samstag zurück und besiegte den 1. FC Köln. In einem spannenden Spiel zeigte BVB großartige Leistungen und überwand den Widerstand ihres Gegners. Die erste Halbzeit entschied der Schweizer Nationalspieler Manuel Akanji mit einem Tor für sich. In der zweiten Minute der Nachspielzeit machte der Dortmunder Offensivspieler Raphael Guerreiro mit seinem Tor den Sieg perfekt. Die Spieler von Borussia Dortmund freuen sich nun über die drei wichtigen Punkte und bereiten sich auf weitere spannende Spiele vor.In einem weiteren Spiel am Samstagabend erzielte Olympique Marseille einen Überraschungserfolg gegen den 1. FC Köln. Die Franzosen gewannen mit 3:1 und zeigten dabei großes Fußball-Können. Die Tore für Marseille schossen Dario Benedetto, Florian Thauvin und Morgan Sanson. Der Kölner Salih Özcan traf für seine Mannschaft. Der Sieg von Marseille war ein wichtiger Schritt für das Team, das in der französischen Liga aktuell auf Platz sechs steht. Für die Kölner Spieler hingegen war es eine bittere Niederlage, aus der sie aber hoffentlich lernen und sich in Zukunft stärker zeigen können. Dortmund RobbenKöln LessigDortmund MatthäusKöln LimassolBorussia Dortmund’s 5-0 win over German side Köln in the Bundesliga on Wednesday was their biggest win of the season and ended their nine-game losing streak. Shinji Kagawa’s Hamburg side had taken control in the first half, with substitute Shinji López causing an upset by scoring a own goal just after the break.Lanzetti’s 84th-minute goal gave Dortmund the lead through Shinji Kagawa, who played his first Bundesliga game of the season and netted his second of the season. Köln had a few chances to equalize, but they couldn’t find the back of the net.Munster’s Tomás Nogueira volley was denied by the header of Timo Werner after some good play by Dortmund. Dortmund youngster Roman Weidenfeller came on for the injured Mats Hummels and made an immediate impact, firing a shot wide from close range after some good work by Hertha Berlin’s Luka Modric.Dortmund substitute Shinji Kagawa (l) of Japan demonstrates his speed while playing for Dortmund during the international break. Photo: Dirk Müller/Borussia Dortmund/dpa

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts