„Dracula“, einer der großen literarischen Meilensteine ​​der Jahrhundertwende CubaNet

HAVANNA, Kuba. – Am 26. Mai 1897 wurde der Roman veröffentlicht Dracula, Der irische Schriftsteller Bram Stoker. Das Werk war mehr als eine leidenschaftliche Geschichte voller Terror und Romantik, die eng mit dem Charakter der Moderne als ästhetischer Bewegung verbunden war, und wurde zu einem der großen literarischen Meilensteine ​​der Jahrhundertwende.

Obwohl einige Aspekte des verführerischen Vampirs auf Vlad III. – bekannt als „Der Pfähler“ – basieren, dem Prinzen der Walachei im 15. Jahrhundert, hat der Roman in Wahrheit keine historische Beziehung zu dem furchterregenden Aristokraten. Es heißt auch, Bram Stoker sei von der Figur der ungarischen Gräfin Erzsébet Báthory inspiriert worden, die angeblich das Blut jungfräulicher Mädchen trank, um jung zu bleiben.

Bram Stoker litt seit seiner Kindheit unter einem schlechten Gesundheitszustand und reiste nie nach Rumänien. Um seinen Roman zu schreiben, stützte er sich auf das Wissen von Arminius Vámbéry, einem ungarischen Orientalisten, und auf andere literarische und historische Werke, die es ihm ermöglichten, die Natur, die Folklore und die Bräuche der Bewohner der Karpaten nachzubilden. Um das Aussehen des Grafen Dracula zu bestimmen, ließ er sich von der physischen Erscheinung des britischen Schauspielers Henry Irving und des österreichisch-ungarischen Pianisten Franz Liszt inspirieren. Seine fruchtbare Fantasie erledigte den Rest.

Der Roman erhielt Anerkennung von der Öffentlichkeit und den Kritikern, aber auch von berühmten Schriftstellern wie Arthur Conan Doyle und Oscar Wilde, die ihn als „das am besten geschriebene Horrorwerk aller Zeiten“ bezeichneten.

Bram Stokers Roman wird in Form eines Briefes erzählt und fesselt den Leser von den ersten Seiten an. Seine Mystik ist so kraftvoll wie die Psychologie der Charaktere tiefgreifend ist. Trotz all seiner Bösartigkeit hat der rücksichtslose Vampir Generationen von Lesern fasziniert und sich schließlich zu einem gefeierten (Anti-)Helden der zeitgenössischen Popkultur entwickelt.

See also  Der kubanische Präsident prüft die wirtschaftliche Entwicklung der Insel der Jugend › Kuba › Granma

Dracula ist die am häufigsten dargestellte fiktive Figur im Kino, auch in Fernsehfilmen. 1992 führte Francis Ford Coppola Regie bei der bisher erfolgreichsten Verfilmung mit dem Schauspieler Gary Oldman als Graf, Anthony Hopkins als Wissenschaftler Abraham van Helsing, Keanu Reeves als Jonathan Harker und Winona Ryder als Mina Harker.

Coppolas Spielfilm wurde zu einem Klassiker des Horrorfilms und hatte die seltsame Tugend, die Sympathie des Publikums zugunsten des Vampirs zu wecken, der in London ankommt und sich in einen eleganten Aristokraten verwandelt, der bereit ist, sein Königreich der Dunkelheit zu erweitern und Mina Harker zu erobern, die sie schließlich erlöst ihn mit ihrer Liebe.

Der Film war ein großer kommerzieller Erfolg und wurde von der Fachwelt sehr gut aufgenommen, obwohl die Leistung von Keanu Reeves vielfach kritisiert wurde und bis heute als einer der Fehler des Regisseurs gilt. Gary Oldmans hervorragende Leistung hingegen brachte ihm den Saturn Award als Bester Hauptdarsteller ein.

Dracula gewann drei Oscars in den Kategorien Bestes Kostümdesign, Beste Tonbearbeitung und Bestes Make-up.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts

Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern

Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern. In der Erklärung des Pressesprechers der Polizei zu diesem Thema wurde darauf hingewiesen, dass weiterhin betrügerische Aktivitäten und betrügerische Aktivitäten

Berufungs- und Gerichtskammer bezeichnet „aufrührerische Äußerungen“ von Politikern zum Urteil in Reuzegom als „inakzeptabel“

Berufungs- und Gerichtskammer bezeichnet „aufrührerische Äußerungen“ von Politikern zum Urteil in Reuzegom als „inakzeptabel“ ‘,t,”>”,e,”>”,i,”>”].join(“”)}var e=”body”,t=”script”,i=”html”,r=u[e];if(!r)return setTimeout(h,100);sP(1);var a,o=u.createElement(“div”),d=o.appendChild(u.createElement(“div”)),l =u.createElement(“iframe”);o.style.display=”none”,r.insertBefore(o,r.firstChild).id=”lightningjs-“+p,l.frameBorder=”0”,l. id=”lightningjs-frame-“+p,/MSIE[ ]+6/.test(navigator.userAgent)&&(l.src=” d=document.open();d.domain=’”+u.domain+”‘;”,l.src=a+”void(0) ;”}try{var c=l.contentWindow.document;c.write(n()),c.close()}catch(e){l.src=a+’d.write(“‘+n() .replace(/”/g,String.fromCharCode(92)+’”‘)+’”);d.close();’}sP(2)};sl&&h()}()),l[e].lv=”1″,l[e]}var