Wenn Sie sich fragen, was a 43 zoll laptop, gibt es jemanden, der Ihnen vielleicht eine überzeugende Antwort geben könnte. Es geht um Evan und Katelynein paar Youtuber, dass ein 43-Zoll-Laptop es hat hausgemacht komplett mit RGB-Beleuchtung, Touchpad und Desktop-Tastatur.
Die beiden haben ein Video geschnitten, das den gesamten Design- und Bauprozess nachzeichnet, der mit einem beginnt Modell in 3D erstellt. Die verwendeten Materialien sind im Wesentlichen zwei: extrudiertes Aluminium und Holznützlich für den Bau des Chassis, das die gesamte Fülle von Komponenten beherbergt.
Insbesondere wurde extrudiertes Aluminium für die verwendet Scharniere denen Götter angehängt wurden Sperrholzplatten, dick genug, um das Gewicht des Displays tragen zu können. Für letzteres wurde tatsächlich einer verwendet echter 43 Zoll Fernseher von dem der Sockel einfach entfernt wurde. Der Fernseher wurde dann durch die VESA-Befestigung am Panel wie an einer Wand befestigt.
Die Konfiguration erfordert einen PC Intel-NUC 11 High-End mit einem Prozessor ausgestattet Intel Core i7-1165G7 und eine Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 2060. Zur Fütterung wurden sie jedoch verwendet zwei riesige Batteriemoduleeine für den Fernseher und die andere für den Computer, wobei eine hinzugefügt wird dritte Batterie zur Stromversorgung der LEDs (Natürlich sind sie unerlässlich, um die Gesamtleistung zu verbessern).
Einige fragen sich vielleicht: “Was ist mit der Konnektivität?”. Gut, auch dafür haben die beiden Macher dank mehrerer gesorgt USB-Hub deren Verkabelung im Gehäuse verborgen wurde. Kurz gesagt, aus dieser Sicht ist es in jeder Hinsicht ein vollständiger Laptop.
Nur ein Knoten bleibt zu lösen: das Gewicht. Nach einer ersten Prognose von ca 22,5 kg (50 lbs) wiegt der Computer genau doppelt so viel, Ben 45 kg. Offensichtlich ist dies nur eine Stilübung, wir bezweifeln stark, dass es als mobile Workstation verwendet wird. Es muss jedoch zugegeben werden, dass es sich nicht einmal um einen festen Standort handelt, aber wir könnten es als einen Laptop mit “eingeschränkter Portabilität” definieren.