Ein fast 50-prozentiger Rückgang der Silvergate-Aktien wegen des FTX-Engagements lässt Zweifel am Überleben aufkommen | Kryptowährungen

Der Aktienkurs der auf Kryptowährungen fokussierten US-Bank Silvergate brach am Donnerstag im frühen Handel um fast 50 % ein, nachdem neue Enthüllungen über das Ausmaß ihrer Gefährdung durch den Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX Fragen zu ihrer Überlebensfähigkeit aufgeworfen hatten.

Am Mittwoch verzögerte es die Veröffentlichung seines Jahresberichts und kündigte einen erneuten Verkauf von Vermögenswerten zur Rückzahlung von Schulden an, während es in einer Einreichung bei der SEC, der US-Finanzmarktaufsicht, warnte, dass es „seine Fähigkeit zur Fortführung des Unternehmens“ beurteile.

Silvergate deutete in der Einreichung auch eine weitere behördliche Prüfung an, die seiner Meinung nach seine Rentabilität beeinträchtigen könnte.

Es sagte, dass sein Geschäft durch “verschiedene Rechtsstreitigkeiten (einschließlich private Rechtsstreitigkeiten) und behördliche und andere Untersuchungen und Untersuchungen” beeinträchtigt werden könnte, darunter von Bankenaufsichtsbehörden, Kongressausschüssen und dem US-Justizministerium.

Diese Warnung löste eine Flut von Aktivitäten aus, wobei wichtige Partner, darunter die Krypto-Börse Coinbase, Silvergate in Eile in Sicherheit brachten.

Coinbase, das Silvergate zur Abwicklung von Bargeldtransaktionen für Kunden verwendete, sagte, dass Coinbase „angesichts der jüngsten Entwicklungen und aus Vorsicht keine Zahlungen mehr an oder von Silvergate akzeptiert oder veranlasst“.

„Coinbase hat ein geringfügiges Unternehmensengagement gegenüber Silvergate“, so das Unternehmen in einem Tweet hinzugefügt.

Die Aktien von Silvergate fielen im frühen Handel an der New Yorker Börse am Donnerstag nach der Ankündigung von Coinbase um fast 50 % auf 7 $, bevor sie sich leicht auf 7,60 $ erholten. Sie hatten am Vortag bei 13,53 $ geschlossen. Auf dem Höhepunkt des Krypto-Booms Ende 2021 hatte der Aktienkurs ein Allzeithoch von 219,75 $ erreicht.

Die Bank, die mehr als 30 Jahre alt ist, hat 2013 ihr gesamtes Geschäft auf die Kryptowährungsbranche verlagert und ist mit der Branche schnell gewachsen.

Aber der Zusammenbruch von FTX machte es ungeschützt, und Anfang 2023 kündigte es Pläne an, Vermögenswerte im Wert von 5 Mrd um eine hochliquide Bilanz zu halten“.

vergangene Newsletter-Aktion überspringen

nach Newsletter-Promotion

Da Benutzer von Kryptowährungen Gelder von Krypto-Börsen abgehoben hatten, hatten diese Börsen wiederum Währungen von ihren Konten bei Silvergate abgezogen, wodurch sie gefährlich illiquide wurden. Es führte diese Abhebungen auf eine „Vertrauenskrise im gesamten Ökosystem“ zurück.

Aber selbst während Silvergate kämpft, gedeihen andere Teile des Kryptosektors. Bitcoin und Ethereum sind beide seit Jahresbeginn um etwa 40 % gestiegen, und selbst nach einem Stolperstein, der durch seine Beziehung zur Bank verursacht wurde, ist Coinbase selbst seit Jahresbeginn um 76 % gestiegen.

Aber gem Branchennewsletter Crypto Global, die Rallye führt nicht zu einem Ausbruch von Optimismus. „Krypto-Gründer und -Investoren nehmen ausnahmsweise tatsächlich eine gemessene Mentalität an“, sagte der Schriftsteller Akash Pasricha.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts

Ist die Stammzelltransplantation bei MS noch ein Thema?

Ist die Stammzelltransplantation bei MS noch ein Thema?”

MS ist eine chronische Myelerkrankheit, die zahlreiche Menschen dauerhaft betroffen hat. Die meisten Versuche, MS zu besiegen, basieren auf den Einzelnen. Doch die Forschung zeigt, dass es bei MS eine Gesamtheit an Erkrankungen gibt, die durch die Transplantation von Zellen geschützt werden soll.

In den letzten Jahren wurden mehrere Studien dazu geschrieben, die Stammzelltransplantation bei MS noch einmal auszuführen. Bei einem solchen Versuch sollten die Menschen, die mit MS leiden, gemeinsam mit einemtransplantierten Zellen eine gesunde Neuerung anstellen.

Bestehende Krankheiten bei Menschen mit MS

Bei MS gibt es verschiedene Erkrankungen, die durch die Zellen geschützt sind. Die meisten Menschen haben die Krankheit mit einer Schlaganfärbung oder einem offenen Aortenloch, aber es gibt auch eine Vielzahl von Neuronen-Erkrankungen, die durch die Zellen geschützt sind.

Einige bestehende Krankheiten bei Menschen mit MS sind zwar noch nicht gelindert, but sie machen einen großen Teil des Berufslebens schwieriger. So gibt es auch Hinweise, dass die Krankheit operativ gebessert werden könnte.

Die Stammzelltransplantation bei MS

Doch bevor die Stammzelltransplantation mit MS als Option aufgegriffen werden kann, ist die Forschung noch umfangreich. Die Frage ist, ob die zustande gekommenen Zellen bereit sind, die Krankheit zu bekämpfen.

Nach den bisherigen Forschungsergebnissen sollte die Stammzelltransplantation noch als Wiederaufbauoption ausgelegt werden. Denn es ist nicht sicher, dass die zustande gekommenen Zellen bereit sind, menschenähnliche Erkrankungen zu plaggen.