Am 1. Februar wird ein Komet namens C/2022 E3 (ZTF) zum ersten Mal seit 50.000 Jahren an der Erde vorbeiziehen, was bedeutet, dass er das letzte Mal an unserem Planeten vorbeigeflogen ist. Ein weiser Mann teilten immer noch den Planeten mit Neandertaler. Und nach Berechnungen von Astronomen wird der Komet nie wiederkommen.
Aber Sie müssen nicht bis Februar warten, um den Kometen zu sehen; Es gibt ein paar Möglichkeiten, ihn vor seiner größten Annäherung zu erkennen, beginnend heute.
Am Donnerstag (12. Januar) wird der Komet bei sein Perihelsein nächster Punkt zu Die Sonne. Wenn Kometen nahe an der Sonne vorbeiziehen, sublimiert ihr Eis – was bedeutet, dass es sich in ein Gas verwandelt und die flüssige Phase überspringt. Diese Sublimation erzeugt eine vorübergehende Atmosphäre, Koma genannt, die aus unserer Sicht leuchtet.
Ab den frühen Morgenstunden des 12. Januar könnte der Komet in der Nähe des nördlichen Himmelssternbildes Corona Borealis sichtbar sein und sich dann im Laufe der Zeit nach Westen bewegen, so die Schwesterseite von Live Science Space.com. Wenn die Sehbedingungen in Ihrer Gegend nicht ideal sind, können Sie einen Livestream einschalten, der von bereitgestellt wird Virtuelles Teleskop-Projektdie am 12. Januar um 23:00 Uhr ET beginnt.
In den Nächten vom 26. auf den 27. Januar kann der Komet östlich der Schale des Kleinen Wagens sichtbar sein. Experten erwarten, dass der Komet in der dritten Januarwoche mit bloßem Auge sichtbar sein wird. Am 1. Februar, wenn sich der Komet der Erde mit einer Entfernung von 28 Millionen Meilen (45 Millionen Kilometer) am nächsten nähert, wird er in der Nähe des Sternbildes Camelopardalis sein. Ein paar Tage später, am 5. und 6. Februar, wird der Komet westlich des Sterns Capella vorbeiziehen und dann in das Sternbild Auriga eintreten.
Leider gibt es keine Garantie, dass Sie den Kometen sehen können. Wenn Sie in einem Gebiet mit hoher Lichtverschmutzung leben, ist der Komet viel zu schwach, um ihn mit bloßem Auge zu sehen. Je näher der Komet der Erde kommt, desto mehr scheint sein Licht auch in Gebieten mit geringerer Lichtverschmutzung über eine größere Fläche zu streuen. Laut Space.com ist es am besten, ein Gebiet mit dunklem, klarem Himmel aufzusuchen und die Verwendung von Teleskopen und Ferngläsern zu vermeiden. Ihre Augen sollten in Ordnung sein.
Komet C/2022 E3 wurde im März 2022 von Frank Masci und Bryce Bolin entdeckt. Die Astronomen entdeckten den Kometen mithilfe der Zwicky Transient Facility am Palomar Observatory in Südkalifornien. Zum Zeitpunkt seiner Entdeckung befand sich der Komet in der Umlaufbahn des Jupiter, fast 400 Millionen Meilen (643 Millionen Kilometer) von der Sonne entfernt.