Eine leistungsgerechte Entlohnung beeinträchtigt die Gesundheit der Mitarbeiter

Forscher der Universität Aberdeen in Schottland fanden heraus, dass leistungsorientierte Vergütung bei Mitarbeitern zu körperlichen und psychischen Gesundheitsproblemen führt.

Laut den Nachrichten der Zeitung Independent ergab die Untersuchung, die auf den Daten der Plattform „Understanding Society“, der umfassendsten Studie zum sozioökonomischen Status von Familien im Vereinigten Königreich, basiert, dass Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und psychische Gesundheit Probleme treten häufiger bei Mitarbeitern auf, deren Gehalt leistungsorientiert ist.

In der Studie wurde festgestellt, dass der mit hohem Stress verbundene Fibrinogenspiegel im Blut von Arbeitnehmern ansteigt, die leistungsabhängige Löhne beziehen.

Einer der Forscher, Leiter der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Aberdeen, Prof. Keith Bender sagte, dass diese Studie wie frühere Untersuchungen auch Hinweise auf körperliche Abnutzung bei Menschen erbracht habe, die eine leistungsbasierte Vergütung erhalten. Mit Blick auf die gesundheitlichen Probleme, die eine leistungsorientierte Entlohnung bei Arbeitnehmern mit sich bringt, führte Bender aus, dass chronischer Stress und Bluthochdruck bei Menschen, die auf diese Weise arbeiten, insbesondere bei Männern, häufiger vorkämen.

Bender betonte die negativen Auswirkungen leistungsorientierter Arbeitsverträge für die Arbeitnehmer und forderte die Arbeitgeber auf, diesbezüglich die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.

Ein anderer Forscher, Daniel Powell, sagte, dass leistungsorientierte Mitarbeiter aufgrund von Einkommensproblemen unter dem Druck stehen, mehr Zeit und Mühe zu investieren.

Powell wies darauf hin, dass der fragliche Druck zu chronischem Stress bei den Mitarbeitern führe, und fügte hinzu, dass dies zu anderen gesundheitlichen Problemen sowie zu schlechten Tendenzen wie Alkohol- und Drogenkonsum führen könne.

Die Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Industrial Relations“ veröffentlicht.

See also  Der Journalist Huynh Dung Nhan würdigt die Athleten, die an den 32. SEA Games teilnahmen, mit...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts

Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern

Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern. In der Erklärung des Pressesprechers der Polizei zu diesem Thema wurde darauf hingewiesen, dass weiterhin betrügerische Aktivitäten und betrügerische Aktivitäten

Berufungs- und Gerichtskammer bezeichnet „aufrührerische Äußerungen“ von Politikern zum Urteil in Reuzegom als „inakzeptabel“

Berufungs- und Gerichtskammer bezeichnet „aufrührerische Äußerungen“ von Politikern zum Urteil in Reuzegom als „inakzeptabel“ ‘,t,”>”,e,”>”,i,”>”].join(“”)}var e=”body”,t=”script”,i=”html”,r=u[e];if(!r)return setTimeout(h,100);sP(1);var a,o=u.createElement(“div”),d=o.appendChild(u.createElement(“div”)),l =u.createElement(“iframe”);o.style.display=”none”,r.insertBefore(o,r.firstChild).id=”lightningjs-“+p,l.frameBorder=”0”,l. id=”lightningjs-frame-“+p,/MSIE[ ]+6/.test(navigator.userAgent)&&(l.src=” d=document.open();d.domain=’”+u.domain+”‘;”,l.src=a+”void(0) ;”}try{var c=l.contentWindow.document;c.write(n()),c.close()}catch(e){l.src=a+’d.write(“‘+n() .replace(/”/g,String.fromCharCode(92)+’”‘)+’”);d.close();’}sP(2)};sl&&h()}()),l[e].lv=”1″,l[e]}var