Eurovision: Zypern erreicht das Finale! Andrew Lambrou hat es geschafft (VIDEO)

Mit seinem stimmungsvollen und sehr romantischen Lied schaffte es der zypriotische Vertreter Andrew Lambrou am Samstag (13.5.) ins große Finale.

Andrew Lambrou hatte im B-Halbfinale einen sehr beeindruckenden Auftritt auf der Bühne der Liverpool Arena und sang sein Lied „Break a Broken Heart“.

230505_Sarah-Louise-Bennett_EBU_0166.jpg
Der 24-jährige Vertreter Zyperns, der ein komplett schwarzes Ensemble trug und barfuß auf der Bühne stand, beeindruckte mit seinen stimmlichen Fähigkeiten und seinem dramatischen Stil. Mit diesen beiden „starken“ Punkten gelang es ihm, die Europäer zu beeindrucken und sich das Ticket für das Finale am Samstag (13.5.) zu sichern.

Zur Erinnerung: Zypern hat mit Ausnahme von 1988, 2001 und 2014 jedes Jahr am Eurovision Song Contest teilgenommen.

Seit 2015 konnte sich das Land nur einmal nicht qualifizieren, während 2018 sein bestes Jahr war, als Eleni Foureira mit dem Lied Fuego den zweiten Platz belegte. Bis 2021 hält Zypern mit 37 Einsendungen den Rekord für die meisten Eurovision Song Contest-Teilnahmen ohne einen einzigen Sieg.

Das Ziel von Andrew Lambrou, der mit seiner Familie dauerhaft in Australien lebt, war es, auf der Eurovision-Bühne zu stehen und sein Herkunftsland stolz zu machen, was ihm schließlich auch gelang.

Sehen Sie sich seinen Auftritt im Video unten an:

Mit seinem stimmungsvollen und sehr romantischen Lied schaffte es der zypriotische Vertreter Andrew Lambrou am Samstag (13.5.) ins große Finale.

Andrew Lambrou hatte im B-Halbfinale einen sehr beeindruckenden Auftritt auf der Bühne der Liverpool Arena und sang sein Lied „Break a Broken Heart“.

230505_Sarah-Louise-Bennett_EBU_0166.jpg
Der 24-jährige Vertreter Zyperns, der ein komplett schwarzes Ensemble trug und barfuß auf der Bühne stand, beeindruckte mit seinen stimmlichen Fähigkeiten und seinem dramatischen Stil. Mit diesen beiden „starken“ Punkten gelang es ihm, die Europäer zu beeindrucken und sich das Ticket für das Finale am Samstag (13.5.) zu sichern.

See also  Emprotur Bariloche muss heute über den Antrag auf Absetzung seines Präsidenten entscheiden

Zur Erinnerung: Zypern hat mit Ausnahme von 1988, 2001 und 2014 jedes Jahr am Eurovision Song Contest teilgenommen.

Seit 2015 konnte sich das Land nur einmal nicht qualifizieren, während 2018 sein bestes Jahr war, als Eleni Foureira mit dem Lied Fuego den zweiten Platz belegte. Bis 2021 hält Zypern mit 37 Einsendungen den Rekord für die meisten Eurovision Song Contest-Teilnahmen ohne einen einzigen Sieg.

Das Ziel von Andrew Lambrou, der mit seiner Familie dauerhaft in Australien lebt, war es, auf der Eurovision-Bühne zu stehen und sein Herkunftsland stolz zu machen, was ihm schließlich auch gelang.

Sehen Sie sich seinen Auftritt im Video unten an:

Mit seinem stimmungsvollen und sehr romantischen Lied schaffte es der zypriotische Vertreter Andrew Lambrou am Samstag (13.5.) ins große Finale.

Andrew Lambrou hatte im B-Halbfinale einen sehr beeindruckenden Auftritt auf der Bühne der Liverpool Arena und sang sein Lied „Break a Broken Heart“.

230505_Sarah-Louise-Bennett_EBU_0166.jpg
Der 24-jährige Vertreter Zyperns, der ein komplett schwarzes Ensemble trug und barfuß auf der Bühne stand, beeindruckte mit seinen stimmlichen Fähigkeiten und seinem dramatischen Stil. Mit diesen beiden „starken“ Punkten gelang es ihm, die Europäer zu beeindrucken und sich das Ticket für das Finale am Samstag (13.5.) zu sichern.

Zur Erinnerung: Zypern hat mit Ausnahme von 1988, 2001 und 2014 jedes Jahr am Eurovision Song Contest teilgenommen.

Seit 2015 konnte sich das Land nur einmal nicht qualifizieren, während 2018 sein bestes Jahr war, als Eleni Foureira mit dem Lied Fuego den zweiten Platz belegte. Bis 2021 hält Zypern mit 37 Einsendungen den Rekord für die meisten Eurovision Song Contest-Teilnahmen ohne einen einzigen Sieg.

See also  Das Beste, was den Haaren passieren kann

Das Ziel von Andrew Lambrou, der mit seiner Familie dauerhaft in Australien lebt, war es, auf der Eurovision-Bühne zu stehen und sein Herkunftsland stolz zu machen, was ihm schließlich auch gelang.

Sehen Sie sich seinen Auftritt im Video unten an:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts

Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern

Die Polizei warnt vor Social-Media-Betrügern. In der Erklärung des Pressesprechers der Polizei zu diesem Thema wurde darauf hingewiesen, dass weiterhin betrügerische Aktivitäten und betrügerische Aktivitäten

Berufungs- und Gerichtskammer bezeichnet „aufrührerische Äußerungen“ von Politikern zum Urteil in Reuzegom als „inakzeptabel“

Berufungs- und Gerichtskammer bezeichnet „aufrührerische Äußerungen“ von Politikern zum Urteil in Reuzegom als „inakzeptabel“ ‘,t,”>”,e,”>”,i,”>”].join(“”)}var e=”body”,t=”script”,i=”html”,r=u[e];if(!r)return setTimeout(h,100);sP(1);var a,o=u.createElement(“div”),d=o.appendChild(u.createElement(“div”)),l =u.createElement(“iframe”);o.style.display=”none”,r.insertBefore(o,r.firstChild).id=”lightningjs-“+p,l.frameBorder=”0”,l. id=”lightningjs-frame-“+p,/MSIE[ ]+6/.test(navigator.userAgent)&&(l.src=” d=document.open();d.domain=’”+u.domain+”‘;”,l.src=a+”void(0) ;”}try{var c=l.contentWindow.document;c.write(n()),c.close()}catch(e){l.src=a+’d.write(“‘+n() .replace(/”/g,String.fromCharCode(92)+’”‘)+’”);d.close();’}sP(2)};sl&&h()}()),l[e].lv=”1″,l[e]}var