„Böswillige Menschen sehen Corona als Einnahmemodell“, sagt die FIOD-Teamleiterin Martine Suijkerbuijk über die große Menge an Betrugssignalen, die an den Ermittlungsdienst gesendet werden. Der Dienst hat kürzlich einen neuen Ansatz gewählt, um sicherzustellen, dass der Missbrauch sofort beendet wird. In vielen Fällen besuchen FIOD-Ermittler Verdächtige, ohne sie festzunehmen. „Wir klingeln und sagen:“ Hören Sie, wir haben Sie abgedeckt. Hör auf‘.“
Die überwiegende Mehrheit der Tipps bezieht sich auf Betrug mit Schutzausrüstung, bei dem viel Geld für nicht vorhandene medizinische Masken verlangt wird. In den letzten Wochen gab es Anzeichen für einen Missbrauch der Beihilfemaßnahme für Selbstständige, mit denen Selbstständige einen Beitrag von viertausend Euro verlangen können.
Jeden Nachmittag die wichtigsten Corona-Updates und die neuesten Nachrichten in Ihrem Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse. Bitte erneut eingeben.
Sie können sich mit 1 Klick abmelden