Von Brenda Goh und Yilei Sun.
SHANGHAI (Reuters) – Ford Motor Co.
Der US-Autohersteller lieferte im vierten Quartal 146.473 Fahrzeuge in China aus, ein Rückgang von 14,7% gegenüber dem Vorjahr, hieß es in einer Erklärung von Ford. Insgesamt wurden im Jahr 2019 567.854 Fahrzeuge verkauft.
Ford hat versucht, die Verkäufe in China wieder zu beleben, nachdem das Geschäft Ende 2017 eingebrochen war. Die Verkäufe sanken 2018 um 37%, nach einem Rückgang von 6% im Jahr 2017.
Anning Chen, President und Chief Executive von Ford Greater China, sagte, dass 2019 ein “herausforderndes” Jahr für den Autohersteller gewesen sei, der Marktanteil im High-to-Premium-Segment sich stabilisiert und der Umsatzrückgang im Value-Segment begonnen habe eng in der zweiten Jahreshälfte.
“Der Druck durch das externe Umfeld und der Abwärtstrend des Branchenvolumens werden sich im Jahr 2020 fortsetzen und wir werden mehr Anstrengungen unternehmen, um unsere Produktpalette durch kundenorientiertere Produkte und Kundenerlebnisse zu stärken, um den externen Druck abzumildern und die Rentabilität der Händler zu verbessern. “
Der Autohersteller plant, in den nächsten drei Jahren mehr als 30 neue Modelle in China auf den Markt zu bringen, von denen über ein Drittel Elektrofahrzeuge sein werden. Es wurde auch angekündigt, Managementteams zu lokalisieren, indem mehr chinesisches Personal eingestellt wird, um die Beziehungen zu Joint-Venture-Partnern zu verbessern.
Zu den neuen Modellen, die im vierten Quartal vorgestellt wurden, gehören eine neue Ford Escape-Version – für die laut Angaben des Autoherstellers die Auftragseingänge bisher weit über den Erwartungen lagen – und der Lincoln Corsair, das erste lokalisierte Lincoln-Modell in China.
In China produziert Ford Autos über ein Joint Venture mit Chongqing Changan Automobile Co Ltd <000625.SZ> und Jiangling Motors Corp Ltd (JMC) <000550.SZ>. Es hat auch gesagt, es würde Partner Zotye Automobile Co Ltd <000980.SZ> günstigere Autos zu verkaufen.
Sein größerer US – Rivale General Motors Co
Chinas Automarkt wird laut Prognose des chinesischen Verbandes der Automobilhersteller (CAAM) im Jahr 2020 im dritten Jahr des Rückgangs um 2% schrumpfen, was auf einen schwächeren Wirtschafts- und Handelsstreit mit den Vereinigten Staaten zurückzuführen ist.
2018 wurden mehr als 28 Millionen Fahrzeuge verkauft, was einem Rückgang von 3% gegenüber dem Vorjahr entspricht. 2019 dürften die Verkäufe gegenüber dem Vorjahr um 8% zurückgegangen sein, so CAAM.
(Berichterstattung von Brenda Goh und Yilei Sun; Redaktion von Christian Schmollinger und Christopher Cushing)