Project Debater, das seit 2012 in Arbeit ist, soll kohärente, überzeugende eigene Reden halten, die Argumente eines menschlichen Gegners aufgreifen und seine eigene Widerlegung erzeugen. Es formuliert sogar ein eigenes Schlussargument. Um seine Argumente und Widerlegungen zu generieren, verwendet Project Debater Zeitungs- und Zeitschriftenartikel aus seiner eigenen Datenbank und berücksichtigt auch die Nuancen der Argumente des menschlichen Gegners. Es ist nicht mit dem Internet verbunden und kann keine Argumente von Seiten wie Wikipedia ausgeben.
Die am Montag organisierte Debatte, die vom gemeinnützigen Debattierunternehmen Intelligence Squared US organisiert wurde, fand vor einem Publikum im San Francisco Yerba Buena Center for the Arts statt. Das Thema der Debatte – ob eine Vorschule gefördert werden sollte oder nicht – wurde dem KI-System oder Natarajan erst 15 Minuten vor ihrem Auftritt aufgedeckt. Das Projekt Debater plädierte für eine subventionierte Vorschule.
Es folgte der traditionelle Debattierstil. Jede Seite hielt eine 4-minütige Eröffnungsrede, dann kam jede 4-Minuten-Ablehnung gegen die andere Partei. Am Ende gab es ein 2-minütiges Schlussargument. Das Publikum wurde gebeten, zu Beginn der Debatte und am Ende wieder für die eine oder andere Seite zu stimmen.
"Grüße, Harish", begann Project Debater mit überwiegend monotoner Frauenstimme. Sie argumentierte unter anderem, dass die subventionierte Vorschule dazu beitragen kann, den Armutszyklus zu durchbrechen. Es sprach in vollständigen Sätzen und zog aus einer Reihe von Studien (unter anderem von den US Centers for Disease Control).
Natarajan folgte und argumentierte gegen die Entschließung. Er sagte, Subventionen würden Ressourcen verbrauchen, die die Familien der Mittelklasse für andere Dinge verwenden könnten. Er argumentierte auch, dass die Subventionierung der Vorschule nicht bedeutet, dass alle Kinder teilnehmen können.
"Es wird immer noch Einzelpersonen geben, die aufgrund der Gegebenheiten des Marktes ausgepreist werden", sagte er.
Im Widerlegungsabschnitt der Debatte wurden einige der großen Unterschiede zwischen Mensch und Computer (jenseits von Aussehen und stimmlichen Fähigkeiten) offengelegt. Natarajan sprach bestimmte Argumente des Projekts Debater an und wies sie zurück – zum Beispiel, es sei unrealistisch zu erwarten, dass eine Regierung über ein uneingeschränktes Budget für hilfreiche Programme verfügt.
Die Debatte von Project Debater war zwar eloquent formuliert, schien jedoch eher eine Fortsetzung des ursprünglichen Arguments als eine echte Widerlegung von Natarajans Punkten. Es hat seine besten Gegenargumente für seine Schlussanweisung gespeichert. Die Elemente einer richtigen Debatte schienen alle anwesend zu sein.
Während des Wartens auf die endgültige Abstimmung sagte Natarajan, es sei interessant, dass Project Debater Informationen kontextualisieren und Details aus der Forschung ziehen könnte. Seine Fähigkeiten mit denen eines Menschen kombinierend, sagte er, "könnte unglaublich mächtig sein".
Vor der Debatte stimmten 79 Prozent des Publikums zu, dass Vorschulkinder subventioniert werden sollten, und 13 Prozent stimmten nicht zu. Am Ende stimmten 62 Prozent der Zuschauer zu und 30 Prozent stimmten nicht zu. Da diese Art der Debatte bewertet wird, durch welche Seite die meisten Prozentpunkte erzielt werden, hat Natarajan gewonnen.
"Es drückt wirklich die Grenzen [of the] Arten von KI-Systemen, die mit uns interaktiver sind und uns besser verstehen können ", sagte IBM-Forschungsdirektor Dario Gil am Montag über CNNs First Move.
.