Goldpreis heute, 16. Mai: Gold läuft Gefahr, kurzfristig unter 2.000 $/Unze zu fallen

Goldpreis heute 16.5.: Der Goldpreis fiel in der Handelssitzung heute Morgen leicht, nachdem er am Nachmittag zuvor gestiegen war. Die Anleger sind weiterhin besorgt über eine US-Schuldenobergrenze, die Ängste vor einer globalen Rezession schüren könnte.

Goldpreis heute, 16. Mai: Gold fällt leicht auf fast 2.000 $/Unze

Laut Kitco lag der Spot-Goldpreis in der Morgensitzung des 16. Mai um 7:14 Uhr (vietnamesische Zeit) bei 2.014,6 US-Dollar pro Unze, was einem Rückgang von 0,3 % entspricht.

Goldpreis heute, 16. Mai: Es besteht die Gefahr, dass Gold vorübergehend auf unter 2.000 $/Unze fällt

Goldpreis heute, 16. Mai: Es besteht die Gefahr, dass Gold vorübergehend unter 2.000 $/Unze fällt – Foto 2.

Goldpreis heute, 16. Mai: Es besteht die Gefahr, dass Gold vorübergehend auf unter 2.000 $/Unze fällt

Goldpreis heute, 16. Mai: Es besteht die Gefahr, dass Gold vorübergehend auf unter 2.000 $/Unze fällt – Foto 3.

Goldpreis heute, 16. Mai: Es besteht die Gefahr, dass Gold vorübergehend auf unter 2.000 $/Unze fällt

Die asiatischen Goldpreise stiegen im Nachmittagshandel am 15. Mai, als sich Anleger angesichts wachsender Sorgen über eine weltweite Konjunkturabschwächung und Handelsgespräche dem sicheren Anlagekanal zuwandten. Die Frage der US-Schuldenobergrenze ist immer noch festgefahren.

Die schwachen Wirtschaftsdaten der US-Wirtschaft vom April 2023 erhöhten das Risiko einer Rezession in den nächsten 12 Monaten und boten Händlern einen Anreiz, sich auf Gold statt auf andere Vermögenswerte zu konzentrieren.

Am 12. Mai veröffentlichte Daten zeigten, dass die Verbraucherstimmung in den USA im Mai 2023 auf den niedrigsten Stand seit 6 Monaten fiel, was auf Bedenken hinsichtlich des „Kampfes“ um die Anhebung der Obergrenze für die Staatsverschuldung zurückzuführen war. Dies könnte zu einer wirtschaftlichen Rezession führen.

Bei politischen oder finanziellen Turbulenzen steigt der Goldpreis tendenziell. Doch in der aktuellen Periode hat Gold aufgrund der kontinuierlich steigenden Zinsen an Attraktivität verloren.

See also  Wie Lady Di laut Künstlicher Intelligenz heute aussehen würde | Cuyos Tagebuch

Eine Reihe von Fed-Vertretern, darunter auch der Vorsitzende Jerome Powell, werden diese Woche sprechen. Die Märkte gehen davon aus, dass die Fed die Zinsen im Juni mit einer Wahrscheinlichkeit von 78,8 % auf ihrem aktuellen Niveau belassen wird. Einige Fed-Beamte sagen jedoch, dass die US-Notenbank die Zinsen möglicherweise weiter anheben muss, wenn die Inflation steigen soll. Sie liegt immer noch auf einem hohen Niveau.

Inländischer Goldpreis: Zum Handelsschluss am 15. Mai betrug der Preis für 9999 Goldbarren bei SJC Ho-Chi-Minh-Stadt 66,65 Millionen Dong/Tael (Einkauf) und 67,25 Millionen Dong/Tael (Ausverkauf). SJC Hanoi notierte bei 66,65 Millionen Dong/Tael (Buy-in) und 67,27 Millionen Dong/Tael (ausverkauft). Doji Hanoi notierte bei 66,6 Millionen Dong/Tael (Buy-in) und 67,2 Millionen Dong/Tael (ausverkauft). Doji Ho-Chi-Minh-Stadt kaufte SJC-Gold für 66,6 Millionen Dong/Tael und verkaufte es für 67,2 Millionen Dong/Tael.

Da der inländische Goldpreis und der bei Kitco notierte Weltgoldpreis bei 2.014 USD/Unze liegen (entspricht mehr als 57 Mio. VND/Tael bei Umrechnung zum Vietcombank-Wechselkurs, ohne Steuern und Gebühren), beträgt die Differenz zwischen dem Goldpreis im Land und die Welt beträgt derzeit mehr als 9 Millionen VND/Tael.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts