Der empfindlichste und empfindlichste Teil des Gesichts ist die Augenpartie. Es ist auch der ausdrucksstärkste Teil des Make-ups. Egal wie wenig dekorative Kosmetik verwendet wird, es bleibt immer noch rund um die Augenlider.
Aysor.am sprach mit der Kosmetikerin Lusine Hambaryan über die Bedeutung der Augenpflege und die nächsten Schritte.
Da Make-up-Produkte den ganzen Tag auf den Augenlidern „leben“, ist es laut dem Spezialisten wichtig, dass die Haut in diesem Bereich tagsüber gepflegt wird und die Kraft hat, sich auszuruhen und zu erholen, um den Einfluss der äußeren Umgebung zu überwinden .
„Die Pflege der Augenpartie ist wichtig. Wenn man sie ignoriert, wird es schwieriger, ästhetische Mängel und Altersveränderungen zu korrigieren.“ Daher ist es heute notwendig, die Haut der Augenlider unabhängig von Jahreszeit und Alter zu pflegen“, sagte die Kosmetikerin.
Trockenheit, Fältchen und Augenringe sind erste Anzeichen für bereits dehydrierte Haut und Feuchtigkeitsmangel. Es ist wichtig, diesen Bereich rechtzeitig mit speziellen Produkten zu befeuchten: Gele, Konzentrate und Seren. Laut Lusine Hambaryan sind dies die wichtigsten unersetzlichen Mittel, die regelmäßig morgens und abends angewendet werden sollten.
Neben dem Einsatz von Pflegeprodukten empfahl die Fachärztin, den Tagesablauf anzupassen, sich ausreichend Ruhe zu gönnen, mindestens 8 Stunden zu schlafen und Stress zu vermeiden.
„Jüngere, gesündere Haut und ein ruhigerer Gesichtsausdruck werden nachweislich positiv von der guten Laune und dem Glücksgefühl beeinflusst, das wir durch die Pflege unserer selbst erzeugen können.“ Da altersbedingte Veränderungen an den Augenlidern früher auftreten als an anderen Stellen des Gesichts, kann das zweite unersetzliche Mittel eingesetzt werden – kosmetische Masken, die ebenfalls das gewünschte Ergebnis bringen“, sagte er.
Die Kosmetikerin riet, bei der Auswahl von Produkten zur Pflege der Augenpartie auf die Verwendung von Cremes für das Gesicht zu verzichten und betonte, dass es sich um einen separaten Bereich handele.
„Solche Produkte sind nicht für extrem dünne und empfindliche Augenlidhaut geeignet. „Sie kümmern sich nicht vollständig um die Bedürfnisse der Haut in diesem Bereich, sie können den Feuchtigkeitsmangel nicht ausgleichen und das Gefühl ständiger Spannung überwinden, oder sie sind im Gegenteil zu schwer“, schloss der Spezialist.
Partner der Abteilung „QUALITÄT DES LEBENS“, Firma „DERZHAVA-S“.
Alle Materialien der Sektion können Sie HIER kennenlernen.
Wenn Sie einen Fehler oder Bug im Text bemerken, senden Sie eine Nachricht an den Redakteur, indem Sie den Fehler angeben und dann Strg-Enter drücken.