(EFE) weibliches Oberteil ist von den Taliban verboten.
Bis zu 56 der Grundschülerinnen wurden letzten Samstag vergiftet, zusätzlich zu drei Lehrern, einem Lehrer, zwei Hausmeistern und einem Elternteil einer Schule in der nördlichen Provinz Sar-e-Pul, sagte der Informationsdirektor der Provinz, Mufti, gegenüber EFE . Ameer.
In derselben Region seien am nächsten Tag weitere 26 Studentinnen und vier Lehrerinnen vergiftet worden, fügte Ameer hinzu. Der Quelle zufolge „klagen alle Studentinnen, die ins Krankenhaus eingeliefert wurden, an Übelkeit und Atemproblemen, weil Unbekannte Gift in den Klassenräumen versprühten.“
Allerdings sei sein Gesundheitszustand „gut“, fügte er hinzu, während die Behörden berichteten, dass sie bereits Ermittlungen zur Festnahme der Verantwortlichen eingeleitet hätten.
Zu den zahlreichen Einschränkungen gehören die obligatorische Gesichtsbedeckung, die Geschlechtertrennung und die Verpflichtung eines männlichen Familienmitglieds, Sie auf der Reise zu begleiten.
Diese Aggression findet zu einer Zeit statt, in der Frauen in Afghanistan weiterführende und universitäre Bildung verboten haben, als Teil der Reihe von Verboten gegen Frauen, die die Taliban seit ihrer Machtübernahme im August 2021 verhängt haben.
Zu den zahlreichen Einschränkungen gehören die obligatorische Gesichtsbedeckung, die Geschlechtertrennung und die Verpflichtung eines männlichen Familienmitglieds, Sie auf der Reise zu begleiten.
Zu einer Reihe von Entscheidungen kam im vergangenen Dezember das Veto gegen die Arbeit von Frauen in Nichtregierungsorganisationen hinzu, das von der internationalen Gemeinschaft scharf verurteilt wurde, aus Angst vor einer Verschärfung der humanitären Krise in Afghanistan.
Dieser Rückschritt bei den Rechten afghanischer Frauen erinnert immer mehr an die Position der Taliban während ihres vorherigen Regimes zwischen 1996 und 2001, als sie auf der Grundlage einer starren Interpretation des Islam und seines strengen Sozialgesetzbuchs, bekannt als Pashtunwali, Frauen den Schulbesuch untersagten und eingesperrte Frauen im Heim.
________________________
Arbeiten Sie mit unserer Arbeit zusammen:
Das Team von 14 greifen ein Er engagiert sich für seriösen Journalismus, der die Realität im tiefen Kuba widerspiegelt. Vielen Dank, dass Sie uns auf diesem langen Weg begleiten. Wir laden Sie ein, uns weiterhin zu unterstützen, dieses Mal jedoch durch die Mitgliedschaft in unserer Zeitung. Gemeinsam können wir den Journalismus in Kuba weiter verändern.