Berichte der letzten Woche präsentiert Dass die neuesten Alder-Lake-Prozessoren der Intel-Non-K-Variante übertakten können – und das für einen günstigen Chipsatz – ist für Enthusiasten verlockend. Intel warnt jedoch davor und betont, dass eine Übertaktung des Prozessors die Garantie des Chips erlöschen und sowohl sich selbst als auch die Computerkomponenten beschädigen würde.
Intel betont, dass Sie Ihre neuen Nicht-K Alder Lake-Chips nicht übertakten oder Ihre Garantie, den Prozessor und möglicherweise andere interne Computergeräte verlieren.
Tom’s Hardware hatte sich an Intel gewandt, nachdem die Nachricht über den Prozess bekannt wurde, und heute hat das Unternehmen der Nachrichtenquelle geantwortet. Intel gibt an, dass die Übertaktungsfähigkeit der neuen Nicht-K-Chipserie für den Chipsatz nicht unterstützt wird. Unabhängig davon hat das Unternehmen diese Informationen auch nicht ausdrücklich mitgeteilt, sodass wir uns über den genauen Status des Übertaktungsprozesses der neuen Nicht-K-Alder-Lake-Prozessorserie nicht sicher sind.
YouTuber der8auer hatte am vergangenen Wochenende die Fähigkeiten des Overclocking-Verfahrens in der neuen Intel-Chipserie gezeigt. Er erklärte eine Einstellung namens BCLK, die die Fähigkeit für die Alder Lake-S-Chips freischaltet.
Am Montag testete der8auer weitere Prozessoren der S-Serie, etwa Intels Celeron G6900 und i3-12100-Chips.
Die Prozessoren der Alder Lake-S-Serie gewannen vor ihrem Veröffentlichungsdatum viel Presse und Popularität. Am Montag Overclocking-Fanatiker „Phantom K“ stellte den Weltrekord für den Intel Core i3-12300-Chip auf; Der koreanische Übertakter erreicht eine Frequenz von 5441,7 MHz in etwas mehr als 33 Sekunden. Das zweite Video des Overclocking-Enthusiasten vom Samstag zeigt, dass er den Celeron-Prozessor auf 5.338 MHz bringen konnte – eine Übertaktungssteigerung von 57 Prozent mit Standard-Kühloptionen.
Bildquelle: der8auer über Tom’s Hardware.
YouTuber der8auer berichtet, dass ein großer Motherboard-Hersteller ein Board der B660-Serie entwickelt hat, das DDR4-Fähigkeit ermöglicht, was impliziert, dass wir einen erschwinglichen Einstieg für die Chips der Alder Lake-S-Serie sehen werden. Die BCLK-Funktion erscheint in den BIOS-Einstellungen der Mainboards ASUS STRIX B660G, ASUS B660F und ASRock B660 Steel Legend. Das einzige Board, das der8auer getestet hat, war die ASUS ROG Maximus-Serie.
Intels heutige Erklärung gegenüber Tom’s Hardware erklärt Folgendes:
Die Non-K-Prozessoren der 12. Generation von Intel wurden nicht zum Übertakten entwickelt. Intel übernimmt keine Garantie für den Betrieb von Prozessoren, die über ihre Spezifikationen hinausgehen. Eine Änderung der Taktfrequenz oder -spannung kann den Prozessor und andere Systemkomponenten beschädigen oder deren Nutzungsdauer verkürzen und die Systemstabilität und -leistung beeinträchtigen.
Intel, der die Fähigkeiten des Chips sieht, scheint das Unternehmen alarmiert zu haben, bedeutet aber nicht, dass das Unternehmen will, dass das Übertakten seiner neuen Chips aufhört. Es wird spekuliert, dass die Fähigkeit ein Fehler in der Codierung für die Alder Lake-S-Serie war. Das Unternehmen wird ein Update veröffentlichen, um die aktuelle Einstellung in zukünftigen Motherboard-Versionen zu entfernen.