Wem werden Schlafmittel verschrieben?
Während Schlaftabletten wie das perfekte Heilmittel für schlechten Schlaf erscheinen mögen, woher wissen wir, dass sie nicht zu toxischer Zuverlässigkeit und Nebenwirkungen führen? Dr. Sandeep Nayar, Senior Director & HOD, Chest & Respiratory Diseases, BLK-Max Super Specialty Hospital, Delhi, ist der Meinung, dass Schlaftabletten so weit wie möglich vermieden werden sollten. „Aber nur diejenigen, die eine medizinische Erkrankung oder Operation oder ein Trauma mit unerträglichen Schmerzen hatten, dürfen gelegentlich verschrieben werden.“
Dr. Chandra fügt hinzu: „Patienten mit kürzlichem Stress, der Angst und Schlafstörungen verursacht, können einige Tage lang mit Schlaftabletten behandelt werden. Patienten mit erheblichen Atembehinderungen und solchen, bei denen wahrscheinlich ein erhöhtes Risiko einer längeren Sedierung durch Schlaftabletten besteht, werden diese Medikamente nur mit Vorsicht und wenn absolut notwendig verabreicht; zum Beispiel Patienten mit Leberfunktionsstörungen, Nierenfunktionsstörungen, intrakraniellen Problemen usw.“
Zügelloser Gebrauch von Schlaftabletten
Dr. Chandra teilt einige unberechenbare Missbräuche im Zusammenhang mit der Verwendung von Schlaftabletten und erzählt, wie Patienten Schlaftabletten über die vorgeschriebene Dauer hinaus verwenden. „Patienten teilen am Ende auch Schlaftabletten, die ihnen verschrieben wurden, mit einer anderen Person. Der übermäßige Konsum dieser Tabletten über die vorgeschriebene Dosis hinaus ist ein weiterer Fehlverhalten. Darüber hinaus sind Freizeitkonsum und Sucht weitere Missbräuche, denen man begegnet.“
Dr. Nayar fügt weiter hinzu: „Da diese Medikamente bis zu einem gewissen Grad Entspannung und Analgesie bewirken, fordern viele Patienten danach. Aufgrund des Gruppenzwangs der Patienten werden diese zu häufig verschrieben. Leider wird die zugrunde liegende Erkrankung oft übersehen und unbehandelt gelassen. Diese können den Gesundheitszustand der Patienten verschlechtern und zur Abhängigkeit führen.“
Ärzte warnen Menschen, die verschreibungspflichtige Schlaftabletten teilen
Bevor er die Diskussion beendet, fügt Dr. Nayar hinzu: „Ich halte es für kriminell, jemanden dazu zu ermutigen, diese Pillen einzunehmen. Dies sind schädliche Medikamente und können Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Verstopfung oder Durchfall, neurologische Anomalien, Muskelschwäche, Libidoverlust und viele weitere Nebenwirkungen verursachen.“
Menschen dürfen niemals Schlaftabletten teilen, die wegen Schlafproblemen verschrieben wurden, da es verschiedene Arten von Schlaftabletten mit unterschiedlichen Wirkungs- und Nebenwirkungsprofilen gibt und was für eine Person ein Medikament ist, kann bei einer anderen Person je nach Vorerkrankung schädlich sein. Nierenfunktion, Leberfunktion und andere Parameter. Auch Arzneimittelwechselwirkungen können bestehen. Daher ist es immer wichtig, vor der Einnahme von Schlafmitteln einen Arzt zu konsultieren, um zu wissen, welche Tabletten für Sie am sichersten sind.
Häufige Fragen beantwortet
- Sind Schlafmittel unbedenklich?
Schlaftabletten sind wie andere Medikamente und können bei unsachgemäßer Anwendung erhebliche Nebenwirkungen haben und sollten daher nur gemäß der von einem zugelassenen Arzt verschriebenen Dosierung und Dauer verwendet werden - Machen Schlaftabletten süchtig?
Ja, Schlaftabletten machen süchtig, wenn sie länger als 2 Wochen bis zu einem Monat eingenommen werden. Daher wird von der Langzeitanwendung von Schlaftabletten abgeraten, es sei denn, es besteht eine medizinische Indikation.