Kärnten-Wahl: Auch Wien blickt nach Klagenfurt

Die Landtagswahl in Kärnten ist eine der politisch spannendsten des Jahres. Nicht nur die Kärntnerinnen und Kärntner blicken am 4. März gespannt nach Klagenfurt, auch in der österreichischen Hauptstadt Wien wird das Ergebnis mit großer Aufmerksamkeit verfolgt.

Denn die Wahl in Kärnten hat auch über die Landesgrenzen hinweg eine gewisse Bedeutung: Sie gilt als Gradmesser für die politische Stimmung im Land und im Hinblick auf die anstehende Nationalratswahl im Herbst 2018. Die Kärnten-Wahl ist also auch eine Art Testlauf für die Parteien, die auf Bundesebene um die Gunst der Wählerinnen und Wähler buhlen.

Besonders im Fokus steht dabei die Frage, wie stark die populistische FPÖ abschneiden wird. In Kärnten regiert sie bereits seit 2013 in einer Koalition mit der ÖVP. Ein ähnliches Ergebnis bei der Landtagswahl könnte also auch für die FPÖ auf Bundesebene einen Schub bedeuten.

Aber auch die anderen Parteien haben einiges zu verlieren: Die SPÖ hofft, nach dem Debakel bei der Nationalratswahl im vergangenen Jahr wieder Boden gutzumachen. Die Grünen, die bereits bei der letzten Landtagswahl in Kärnten den Einzug in den Landtag verpasst haben, müssen um den Verbleib im Parlament bangen.

Insgesamt wird ein hartes Ringen um Stimmen erwartet – auch weil die Ausgangslage relativ offen scheint. Laut aktuellen Umfragen liegt die FPÖ zwar deutlich vorn, die anderen Parteien liegen aber nicht allzu weit dahinter. Es könnte also durchaus noch Überraschungen geben.

Für die Wählerinnen und Wähler in Kärnten ist das keine leichte Entscheidung – schließlich geht es um die Zukunft ihres Bundeslandes. In vielen Wahlauseinandersetzungen wurde jedoch bereits deutlich, dass die Themen Sicherheit und Migration besonders im Fokus stehen. Aber auch die regionalen Besonderheiten und Anliegen kommen nicht zu kurz.

Die Kärnten-Wahl wird also nicht nur von politischen Beobachtern in Wien gespannt erwartet, sondern auch von den Kärntnerinnen und Kärntnern selbst. Die Entscheidung, wer das Bundesland in den nächsten Jahren regieren wird, ist von großer Bedeutung – nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort, sondern für ganz Österreich.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Most Popular

On Key

Related Posts