Güven Bengihan, der Präsident der zyprischen türkischen Beamtengewerkschaft (KTAMS), kündigte an, dass sie dazu aufrufen werde, keine Überstunden zu machen, wenn die Überstunden im Februar bis Montag, den 29. Mai, nicht bezahlt würden.
In seiner Erklärung zu diesem Thema wies Bengihan darauf hin, dass das Beamtengesetz und das Gesundheitsgesetz zwar die Zahlung von Überstundenzahlungen spätestens innerhalb eines Monats vorschreiben, die einschlägigen Gesetze jedoch nicht eingehalten werden und Überstundenzahlungen mit einer Verzögerung von 3 erfolgen -4 Monate.
„Mitarbeiter machen Überstunden, indem sie ihr Familien- und Sozialleben gefährden. Leider zeigen die Behörden nicht die Verantwortung, die die Mitarbeiter an den Tag legen. Auch wenn unserer Gewerkschaft von Beamten des Finanzministeriums viele Zusagen gemacht wurden und in der Vergangenheit sogar ein Planungsprotokoll erstellt wurde, wurden die Überstunden im Februar immer noch nicht ausgezahlt“, sagte Bengihan und fügte hinzu, dass, um eine weitere Schikanierung der Mitarbeiter zu verhindern, Sollten die Überstunden im Februar bis zum Ende der Arbeitszeit am Montag, dem 29. Mai, nicht bezahlt werden, werden die KTAMS-Mitglieder darüber informiert. Er erklärte, dass sie dazu auffordern würden, keine Überstunden zu machen.