22:38
90’+4′ Schlusspfiff im Meazza: Inter besiegt Verona mit 1:0
Fabbri pfeift das Ende des Spiels im San Siro: Inter gewinnt 1:0 gegen Verona und holt Juventus auf den dritten Tabellenplatz.
22:31
88′ Inter ist wieder im Angriff
Nachdem der schwierige Moment überstanden war, tauchte Inter immer noch um Montipò auf: Darmians Flachschuss aus der Distanz und der Ball ging nur knapp vorbei.
22:24
81′ Inter wacht auf: Asllani knapp zum 2:0
Inters lange Offensivaktion endete mit dem kraftvollen rechten Fuß des Neuzugangs Asllani: Der Ball ging nicht viel ins Aus.
22:16
73′ Verona schiebt, Inter in Schwierigkeiten
Verona hatte einige Minuten lang die Initiative für das Spiel und Inter litt darunter: Eine Flanke in den Nerazzurri-Raum, Onana ging ins Aus, der Ball bäumte sich mit dem unbewachten Tor auf, aber keiner der Gialloblù-Stürmer schaffte es, ihn ins Netz zu treffen.
22:06
63′ Tor von Lautaro Martinez abgebrochen
Start für Lautaro Martinez, der Dawidowicz loswird und Montipò mit einem Lupfer überholt. Doch Schiedsrichter Fabbri bricht nach einem Foul des argentinischen Angreifers am polnischen Verteidiger Verona ab.
22:03
60′ Ausgleich in der zweiten Halbzeit
Verona versucht, das Spiel wieder zu eröffnen, aber Inzaghis Team kassiert nichts. In dieser Phase des Spiels herrscht Gleichgewicht.
21:48
Die zweite Hälfte beginnt an der Meazza
Los geht es wieder im San Siro zwischen Inter und Verona. Keine Auswechslungen in beiden Mannschaften.
21:32
45’+2′ Wir gehen zur Ruhe
Die erste Halbzeit endet mit einer 1:0-Führung von Inter gegen Verona: Vorerst entscheidet das Tor von Lautaro Martinez in der 3. Minute.
21:26
41′ Blitz von Inter
Fehler aus Lecce, den Mkhitaryan ausnutzt, der zu einem Rundenabschluss fährt: Ball, der den Pfosten berührt. Es ist eine Ecke für den Hien-Umweg. Rücksprache mit dem Var durch den Schiedsrichter Fabbri, wegen einer Berührung des Schwedens am Arm. Es ist jedoch alles in Ordnung: Das Glied wurde an seinem Körper befestigt.
21:16
31′ Neue Chance für Lautaro
Eine weitere Chance für Inter-Stürmer Lautaro Martinez, der jedoch von der Strafraumkante hoch schießt.
21:14
29′ Verona greift an
Die Scaligari drängen, gewinnen einen Eckstoß, schaffen es aber nicht, sich in Onanas Partien richtig gefährlich zu machen.
20:59
15′ Inter steht kurz vor der Verdopplung
Schneller Neustart von Inter, abgeschlossen durch einen Kopfball von Lautaro Martinez: Montipò lässt sich nicht überraschen und blockt den Ball.
20:47
3′ Inter führt mit Lautaro 1:0
Beharrliche Offensivaktion von Inter: Schlag und Schlag, dann setzte Lautaro Martinez Montipò mit dem linken Fuß ein. Tor Nummer 67 für den argentinischen Stürmer in der Serie A.
20:45
Das Spiel im Meazza beginnt
Anstoß im San Siro zwischen Inter und Verona: Schiedsrichter ist Fabbri aus Ravenna.
20:30
Der Moment von Inter und Verona
Inter ist zurück vom umstrittenen Unentschieden in Monza in der Liga und vom schmerzhaften Einzug ins Viertelfinale des italienischen Pokals gegen Parma. Verona hingegen feierte seinen zweiten Saisonerfolg, indem es Cremonese in der letzten Runde der Serie A mit 2:0 besiegte. Die Gialloblù hatten seit dem 4. September nicht mehr gewonnen.
20:00
Die Entscheidungen der beiden Trainer
Gegen Verona setzt Simone Inzaghi auf das Offensiv-Tandem aus Dzeko und Lautaro, während im Mittelfeld Gagliardini mit Asllani die Stichwahl gewinnt. Nicht einmal Lukaku, Brozovic und Handanovic, die für das Supercup-Finale am kommenden Mittwoch wieder zur Verfügung stehen sollten, wurden nicht einmal berufen. Bei den Scala-Spielern gibt es im Vergleich zu den Aufstellungsprognosen für den Vorabend keine Überraschungen: Vorne Djuric, dahinter agieren Kallon und Lavoci, letzterer kehrt von seinem Doppelsieg bei Cremonese zurück. Faraoni, Hrustic und Verdi fehlen.
19.40
Inter-Verona, die offiziellen Formationen
INTER (3-5-2): Onana; Skriniar, Unreif, Dauben; Darmian, Gagliardini, Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco; Dzeko, Lautaro Martinez. Erhältlich: Cordaz, Brazao, Dumfries, De Vrij, Gosens, Correa, Bellanova, Asllani, Barella, D’Ambrosio, Curatolo, Carboni, Zanotti. Trainer: Inzaghi
HELLAS VERONA (3-4-2-1): Montipo; Dawidowicz, Hien, Ceccherini; Depaoli, Tameze, Ilic, Doig; Kallon, Lazovic; Djuric. Erhältlich: Berardi, Perilli, Veloso, Henry, Lasagne, Piccoli, Gunter, Magnani, Terracciano, Cabal, Coppola, Bragantini, Suleman. Trainer: Zaffaroni und Bocchetti.
Schiedsrichter: Schmiede.
Assistenten: Valeriani, DiMonte.
Vierter Offizier: Minelli.
War: Ofen.
Assistent Var: Marchetti.