Sowohl die OLED-Panels von LG als auch Samsung basieren auf RGB-Subpixeln, genau wie die meisten LCD-Panels, mit dem Unterschied, dass OLED-Panels keine Hintergrundbeleuchtung haben, da die Pixel selbst das Licht emittieren sollen. RGB-Subpixel auf größeren Bildschirmen neigen jedoch zu einem Mangel an Helligkeit, weshalb LG seinen WOLED-Panels weiße Subpixel hinzugefügt hat, was auch von Samsung kritisiert wurde. Die QD-OLED-Displays von Samsung verwenden jedoch eine blaue OLED-Schicht hinter einer Quantum Dot-Schicht, die ein helleres Bild erzeugen soll als die WOLED-Panels von LG. LG behauptet nun, dass, weil Samsung den Weg eingeschlagen hat, reine RGB-Subpixel zu verwenden, jedes Subpixel bei statischen Bildern viel mehr Stress ausgesetzt ist als sein eigenes WOLED-Design, was wiederum zu einem Einbrennen des Bildschirms führt. LG Display ging anscheinend auf der Online-Pressekonferenz, die das Unternehmen letzte Woche einberufen hatte, nicht viel mehr ins Detail, also müssen wir abwarten, was Rtings in seinem nächsten Update zu seinen Langzeittests preisgibt, was angeblich der Fall sein soll findet irgendwann in diesem Monat statt.
